Aufzeichnen eines neuen songs, Aufnehmen, Seite 47, 51 – Yamaha P-250 Benutzerhandbuch
Seite 47: Seite 47—50, Seite 47, Grunds ä tzlic he bedien ung, P-250, Aufnahme-display, Umgang mit songs, Hinweis

P-250
47
Grunds
ä
tzlic
he Bedien
ung
■ Aufzeichnen eines neuen Songs
Aufnehmen
1
Um aufzunehmen, wählen Sie „NewSong“
(Neuer Song) aus.
Drücken Sie die Tasten SONG SELECT [
]/[
]
gleichzeitig.
2
Wählen Sie eine Voice aus.
Wählen Sie für die Aufnahme eine oder mehrere
Voices aus. (Seite 34)
Stellen Sie die übrigen Parameter wie die Reverb- und
Chorus-Parameter ein.
Stellen Sie mit dem [MASTER VOLUME]-Regler die
Lautstärke nach Wunsch ein. Sie können die
Lautstärke auch während der Wiedergabe mit dem
Regler einstellen. Nachdem alle Einstellungen
vorgenommen wurden, drücken Sie SONG SELECT
[
] oder [
], um zum Display „NewSong“
zurückzukehren.
3
Wechseln Sie in den Aufnahme-Modus, und
wählen Sie eine Aufnahmespur aus.
So wählen Sie Spur 1 aus:
Halten Sie die [REC]-Taste gedrückt, und drücken
Sie die Taste [TRACK 1]. Die Anzeigen [TRACK 1]
und [START/STOP] blinken rot auf.
So wählen Sie Spur 2 aus:
Halten Sie die [REC]-Taste gedrückt, und drücken
Sie die Taste [TRACK 2].
Die Anzeigen [TRACK 2] und [START/STOP]
blinken rot auf.
So wählen Sie eine der Spuren 3 bis 16 aus:
Halten Sie die [REC]-Taste gedrückt, und wählen
Sie mit den Tasten B [–]/[+] eine Aufnahmespur
aus (3–16).
Halten Sie die [REC]-Taste gedrückt, und drücken
Sie die Taste [EX.TRACKS].
Die Anzeigen [EX.TRACK] und [START/STOP]
blinken rot auf.
(Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie
erneut die [REC]-Taste, oder drücken Sie die
[STOP]-Taste.)
Aufnahmebereitschafts-Display
Falls erforderlich, stellen Sie das Tempo ein.
Drücken Sie zum Einstellen des Tempos die Taste
TEMPO [DOWN] oder [UP]. Wenn das
Aufnahmebereitschafts-Display nicht angezeigt wird,
drücken Sie SONG SELECT [
] oder [
].
4
Starten und beenden Sie die Aufnahme.
Die Aufnahme wird automatisch gestartet, sobald
Sie eine Note auf dem Instrument spielen.
(Optional) Drücken Sie zum Starten der Aufnahme die
Taste SONG [START/STOP].
Im Aufnahme-Display wird die aktuelle Taktnummer
angezeigt.
Aufnahme-Display
Taktnummer der Aufnahme
VOICE/PERFORMANCE
TEMPO
SONG
SONG BALANCE
MASTER VOLUME
MIDI SETTING
CHORUS
REVERB
SPLIT
CONTRAST
XG
8
16
B
YES
NO
D
A
C
BASS
15
7
PERFORM. FILE
MASTER EQ EDIT
VARIATION
PERFORMANCE
VOICE EDIT
VIBES
GUITAR
14
6
SYNTH. PAD
13
5
E.PIANO3
HARPSI.
CLAVI.
ORGAN 1
EXIT
9
B
A
1
G.PIANO 1
EX.TRACKS
SONG FILE
PANEL LOCK
TRACK1
TOP
SONG SELECT
KEYBOARD
SONG
MIN
MAX
REC
START/STOP
SYNCHRO START
NEW SONG
TRACK2
MIDI OUT
ORGAN 2
10
2
G.PIANO 2
STRINGS
11
3
E.PIANO1
CHOIR
12
4
E.PIANO2
OTHER SETTING
DOWN
SONG SETTING
UP
2
3
4, 5 4, 5
1
HINWEIS
Wenn Sie einen anderen Song als „P-000:NewSong“
auswählen und Daten auf einer Spur aufnehmen, die
bereits Daten enthält, gehen die vorhandenen Daten auf
dieser Spur verloren.
TIP
Legen Sie das Tempo in Schritt 3 fest.
TIP
Weitere Informationen zum Aufzeichnen im Dual-/Split-
Modus finden Sie auf Seite 50.
TIP
Wenn der Parameter „ClickOnOff“ im Menü SONG
SETTING auf „ON“ gestellt ist, ist das Ticken des
Metronoms zu hören.
TIP
Wenn Sie während der Aufnahme die Taste [START/STOP]
drücken, wird die Aufnahme vorübergehend angehalten.
Um die Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie die Taste
[START/STOP] erneut, oder spielen Sie eine Note auf dem
Instrument.