HP 49g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 119

Seite 8-3
des MatrixWriters zum Eingeben von Matrizen wird in Kapitel 9 erläutert.)
Für einen Vektor möchten wir Daten nur in die oberste Reihe eingeben.
Standardmäßig ist die Zelle der ersten Zeile und Spalte ausgewählt. Am
unteren Teil der Tabelle finden Sie nachfolgende Funktionstasten:
@EDIT! @VEC
←
WID @WID
→
@GO
→
@GO
↓
Benutzen Sie die Taste
@EDIT, um die Inhalte einer ausgewählten Zelle
des MatrixWriters zu ändern.
Wenn ausgewählt, wird die Taste
@VEC@@ einen Vektor, istatt einer
Matrix, von einer Zeile und mehreren Spalten, erzeugen.
Die Taste
←
WID wird verwendet, um die Breite der Spalten in der
Tabelle zu verringern. Drücken Sie die Taste mehrmals, um zu sehen
wie sich die Spaltenbreite in ihrem MatrixWriter verringert.
Die Taste
@WID
→
wird verwendet, um die Breite der Spalten in der
Tabelle zu vergrößern. Drücken Sie die Taste mehrmals, um zu sehen
wie sich die Spaltenbreite in ihrem MatrixWriter vergrößert.
Wenn sie aktiviert ist, wählt die Taste
@GO
→
beim Drücken der Taste
` automatisch die nächste Zelle rechts von der Position der
aktuellen Zelle. Diese Option ist standardmäßig eingestellt. Falls
gewünscht, muss diese Option, vor Eingabe der Elemente,
ausgewählt werden.
Wenn sie aktiviert ist, wählt die Taste
@GO
↓
beim drücken der Taste
` automatisch die nächste Zelle unterhalb der Position der
aktuellen Zelle. Falls gewünscht, muss diese Option vor der Eingabe
der Elemente ausgewählt werden.
Nach rechts bewegen vs. nach unten bewegen im MatrixWriter
Aktivieren Sie den MatrixWriter und geben Sie Folgendes ein
3`5`2``, die: Taste @GO
→
ist ausgewählt (Standard).
Um den Unterschied zu sehen, geben Sie als nächstes die gleiche
Zahlenfolge, mit ausgewählter
@GO
↓
Taste ein. Im ersten Fall haben Sie einen