Loschen von variablen – HP 49g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 51

Seite 2-16
Nach obiger Eingabe sieht der Bildschirm wie folgt aus (algebraischer Modus
links und RPN-Modus rechts):
Beachten Sie, dass in diesem Fall der Inhalt des Programms p1 angezeigt
wird. Um die noch verbleibenden Variablen in diesem Verzeichnis
anzuzeigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
@@@ª@@ L ‚ @@@A@@
Auflisten des Inhalts aller Variablen auf dem Bildschirm
Verwenden Sie die Tastenkombination
‚˜ um den Inhalt aller Variablen
auf dem Bildschirm aufzulisten. Beispiel:
Drücken Sie die Taste
$, um zum normalen Display des Taschenrechners
zurückzukehren.
Löschen von Variablen
Variablen werden am einfachsten mit der Funktion PURGE gelöscht. Auf diese
Funktion wird direkt über das Menü TOOLS (
I) oder das Menü FILES
„¡@@OK@@ zugegriffen.
Verwenden der Funktion PURGE im Stack im algebraischen
Modus
Unsere Variablenliste enthält die Variablen p1, z1, Q, R und
α. Wir löschen
die Variable p1 mit dem Befehl PURGE. Drücken Sie
I @PURGE@ J@@p1@@