Funktion droite: gleichung einer geraden, Weitere informationen – HP 49g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 82

Seite 4-7
Anmerkung: Wenn Sie trigonometrische Funktionen und deren Inverse mit
komplexen Zahlen verwenden, sind die Argumente keine Winkel mehr.
Deshalb hat das für den Taschenrechner ausgewählte Winkelmaß bei der
Berechnung dieser Funktionen mit komplexen Argumenten keine Auswirkung.
Funktion DROITE: Gleichung einer Geraden
Die Funktion DROITE akzeptiert als Argument zwei komplexe Zahlen, z. B.
x
1
+iy
1
und x
2
+iy
2
, und gibt die Gleichung einer Geraden zurück, z. B. y =
a+bx, die die Punkte (x
1
,y
1
) und (x
2
,y
2
) enthält. Beispielsweise kann die Linie
zwischen den Punkten A(5,-3) und B(6,2) wie folgt ermittelt werden (Beispiel
im algebraischen Modus):
Die Funktion DROITE wird über den Befehlskatalog (
‚N) aufgerufen.
Wenn der Taschenrechner im Modus APPROX ist, lautet das Ergebnis Y =
5.*(X-5.)-3.
Weitere Informationen
Weitere Informationen über Operationen mit komplexen Zahlen finden Sie in
Kapitel 4 des Bedienungsanleitung.