Kapitel 17 zahlen mit unterschiedlicher basis, Das menu base, Schreiben nichtdezimaler zahlen – HP 49g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 184: Das menü base

Seite 17-1
Kapitel 17
Zahlen mit unterschiedlicher Basis
Neben unserem Dezimalsystem (Basis 10, Ziffern = 0-9), können Sie u. a. im
Binärsystem (Basis 2, Ziffern = 0,1), Oktalsystem (Basis 8, Ziffern = 0-7) oder
Hexadezimalsystem (Basis 16, Ziffern = 0-9 und Zeichen = A-F) arbeiten. So
wie die dezimale Ganzzahl 321 3x10
2
+2x10
1
+1x10
0
bedeutet, bedeutet die
Zahl 100110 im Binärsystem
1x2
5
+ 0x2
4
+ 0x2
3
+ 1x2
2
+ 1x2
1
+ 0x2
0
= 32+0+0+4+2+0 = 38.
Das Menü BASE
Das Menü BASE kann über
‚ã (Taste 3) gestartet werden. Wenn das
Systemflag 117 auf CHOOSE
boxes gesetzt ist (siehe Kapitel 1 in dieser
Bedienungsanleitung), sind folgende Einträge verfügbar:
Wenn das Systemflag 117 auf SOFT
menus gesetzt ist, enthält das Menü
BASE folgende Elemente:
In dieser Abbildung sind die Einträge LOGIC, BIT und BYTE im Menü BASE
wiederum selbst Untermenüs. Diese Menüs werden in Kapitel 19 der
Bedienungsanleitung ausführlich erläutert.
Schreiben nichtdezimaler Zahlen
Im Taschenrechner werden Zahlen anderer Zahlensysteme als des
Dezimalsystems als binäre Ganzzahlen bezeichnet und mit dem Zeichen #