Erstellen von algebraischen ausdrucken – HP 49g-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Seite 2-4

Drücken Sie die Taste

` erneut, um zwei Kopien des Ausdrucks fur die

Berechnung im Stack zu behalten. Zunächst berechnen wir den Ausdruck mit
der Funktion EVAL und anschließend mit der Funktion NUM:

µ.


Dieser Ausdruck ist semi-symbolisch, da das Ergebnis sowohl
Fließkommakomponenten als auch

√3 enthält. Anschließend verwenden wir

eine andere Position [mit

™]im Stack und führen die Berechnung mit der

Funktion NUM, d. h.,

™ …ï durch.

Das letzte Ergebnis ist rein numerisch, so dass die Ergebnisse im Stack
unterschiedlich aussehen, obwohl sie den gleichen Ausdruck darstellen. Um
sicherzustellen, dass die beiden Ergebnisse gleich sind, subtrahieren wir den
einen Wert vom anderen und berechnen diese Differenz mit der Funktion
EVAL:

-µ. Das Ergebnis ist Null (0).


Weitere Informationen über das Bearbeiten arithmetischer Ausdrücke im
Display oder Stack finden Sie in Kapitel 2 der Bedienungsanleitung.

Erstellen von algebraischen Ausdrücken

Algebraische Ausdrücke enthalten nicht nur Zahlen, sondern auch Namen von
Variablen. Als Beispiel geben wir folgenden algebraischen Ausdruck ein:

b

L

y

R

R

x

L

2

1

2

+

+

+

Wir setzen den Betriebsmodus des Taschenrechners auf Algebraic, CAS auf
Exact und das Display auf Textbook. Um diesen algebraischen Ausdruck
einzugeben, verwenden wir folgende Tastenkombination:

³2*~l*R„Ü1+~„x/~r™/„

Ü ~r+~„y™+2*~l/~„b


Drücken Sie

`, um folgendes Ergebnis zu erhalten:

Advertising