Kalibrieren mehrerer systeme auf einmal – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 100

b.
Beheben Sie eventuelle Fehler in der Reihenfolge, in der sie in der Tabelle angezeigt
werden. Mithilfe der Informationen in der Spalte Notes (Hinweis) können Sie bestimmen,
was zu tun ist. Verwenden Sie die Links in der Spalte Help (Hilfe), um die Probleme für
diesen Schritt zu lösen.
3.
Wenn alle Symbole einen grünen Status aufweisen, wählen Sie Apply (Übernehmen) oder
OK um die Energiekalibrierung für das ausgewählte System abzuschließen.
Bekanntes Problem: Erfassen einer HP iLO-Lizenz:
Einer der Schritte in der Prüfliste ist das Erfassen der HP iLO-Lizenz. Im Zusammenhang mit diesem
Schritt sind folgende Probleme bekannt:
•
Sie müssen einen Ping für die HP iLO-Funktion auf dem CMS nur unter Verwendung des
Systemnamens (und nicht mit dem vollständig qualifizierten Domänennamen) ausführen
können.
◦
Der Systems Insight Manager License Manager verwendet unabhängig von den
Systemeinstellungen den Systemnamen (und nicht den vollständig qualifizierten
Domänennamen).
◦
Bei Systemen, die sich in derselben DNS-Zone befinden wie der CMS, gibt es keine
Probleme.
◦
Bei Systemen, die sich in einer anderen DNS-Zone befinden, muss der IP-Konfiguration
des CMS das DNS-Suffix für die verwalteten Knoten (HP iLO) hinzugefügt werden.
•
Sie müssen mittels SSH vom CMS auf HP iLO zugreifen können.
◦
Der License Manager erfasst HP iLO-Lizenzen über SSH.
◦
Es sind maximal zwei parallele SSH-Sitzungen für eine HP iLO-Einheit zulässig.
◦
HP iLO-SSH-Sitzungen werden unter Umständen abgebrochen und nicht wieder
aufgenommen. Dadurch lehnt SSH für HP iLO neue Verbindungen ab, und die Erfassung
der HP iLO-Lizenz durch den License Manager ist nicht möglich. Setzen Sie in diesem
Fall HP iLO zurück (d. h. verwenden Sie die Schaltfläche zum Zurücksetzen, die sich
unten auf der HP iLO-Diagnoseseite auf der HP iLO-Web-Benutzeroberfläche befindet).
Kalibrieren mehrerer Systeme auf einmal
Markieren Sie auf der Registerkarte Visualization die Kontrollkästchen links neben den gewünschten
Systemen, und wählen Sie in der Menüleiste Configure
→Calibrate Power (All Selected Systems)
(Konfigurieren > Energieeinstellungen kalibrieren (alle ausgewählten Systeme)).
Prozedur 41 Auswählen einer Kalibrierungsoption für mehrere Systeme
1.
Klicken Sie auf das Optionsfeld links neben der gewünschten Kalibrierungsoption.
2.
Geben Sie bei Auswahl der manuellen Kalibrierung Leerlauf- und Höchstwerte für den
Stromverbrauch ein. (Informationen zur Ermittlung gültiger Werte für bestimmte Systeme finden
Sie unter
„Berechnen von Energiekalibrierungen“ (Seite 217)
.)
Prozedur 42 Bestätigen der Systemauswahl
1.
Prüfen Sie die Liste der Systeme in der Tabelle Selected Systems (Ausgewählte Systeme).
2.
Optional: Klicken Sie auf den Link remove (entfernen), um ein System in der Tabelle zu löschen
und aus dem Kalibrierungsprozess zu entfernen.
3.
Wählen Sie Apply (Übernehmen) oder OK, um den neuen Kalibrierungswert für alle übrigen
Systeme in der Tabelle festzulegen.
100 Verfahren