HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 156

4.
Klicken Sie auf dem Bildschirm Systems (Systeme) auf Add (Hinzufügen), um die Liste der
Server zu öffnen, die für die Verwendung im Szenario zur Verfügung stehen. Aktivieren Sie
die Kontrollkästchen der Systeme, die Sie in das Szenario aufnehmen möchten, und klicken
Sie erneut auf Add (Hinzufügen).
Um die Eignung eines Systems zur Verwendung in einem Szenario zu erkennen, bewegen
Sie die Maus über das Statussymbol, um Statusinformationen anzuzeigen. Eine detaillierte
Erläuterung der Statussymbole, einschließlich Verweise auf Fehlerbehebungsinformationen,
finden Sie online in der Capacity Advisor-Hilfe (siehe „Correcting system configuration“
(Systemkonfiguration konfigurieren)). Die folgende Abbildung zeigt die Mausinformationen
zu einem System, für das ausreichend Daten erfasst wurden, um eine aussagekräftige Analyse
erstellen zu können.
HINWEIS:
Auch wenn standardmäßig für ein Szenario empfohlen wird, die Daten von
mindestens sieben Tagen für die Analyse zu verwenden, kann ein sorgfältig gewählter Tag
ausreichend sein, um die gewünschten Bedingungen zu simulieren. Es kann jedoch auch
vorkommen, dass Sie 30 Tage und mehr benötigen, um Ihren Geschäftszyklus abzubilden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wählen Sie den Datensatz, der den Geschäftszeitraum,
den Sie simulieren möchten, am besten widerspiegelt.
5.
Prüfen Sie unter Summary (Zusammenfassung), ob der Szenarioname und die ausgewählten
Systeme richtig eingegeben wurden.
6.
Klicken Sie auf Finish (Fertig stellen).
Nachdem Sie ein neues Szenario erstellt haben, wird automatisch der Bildschirm „Edit Scenario“
(Szenario bearbeiten) geöffnet, damit Sie das neue Szenario bearbeiten können (Standardverhalten).
TIPP:
So kehren Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Szenario zurück:
Wenn Sie das Szenario nicht gleich bearbeiten können (oder zunächst eine Kopie des zu ändernden
Szenarios erstellen möchten), können Sie das Szenario später anhand seines Namens in der Liste
auf der Registerkarte Planning (Planung) finden. Klicken Sie auf den Szenarionamen, um das
Fenster Capacity Advisor – Edit Scenario (Capacity Advisor – Szenario bearbeiten) für das Szenario
zu öffnen.
156
Planen mit Capacity Advisor