HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 80

Und so gehen Sie vor
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, wenn die Registerkarte Planning (Planung) nicht
angezeigt wird:
•
Wenn die Registerkarte Planning sichtbar ist, klicken Sie darauf.
•
Ist die Registerkarte Planning nicht sichtbar, wählen Sie in der oberen Menüleiste
Optimize
→Capacity Planning→View Planning Scenarios... (Optimieren > Kapazitätsplanung
> Planungsszenarien anzeigen...).
Prozedur 32 Umbenennen eines Szenarios
Die Registerkarte Planning wird mit einer Liste der vorhandenen Szenarien geöffnet, zu deren
Anzeige Sie berechtigt sind.
1.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor dem Szenario, das Sie umbenennen möchten.
2.
Wählen Sie der Menüleiste Modify
→Rename Planning Scenario... (Ändern > Planungsszenario
umbenennen).
Der Bildschirm Rename Scenario (Szenario umbenennen) wird angezeigt.
3.
Bearbeiten Sie die Felder Name und Description (Beschreibung) entsprechend Ihren Wünschen.
4.
Klicken Sie auf OK.
Sie kehren zur Registerkarte Planning (Planung) zurück, und das umbenannte Szenario wird
in der Szenarienliste angezeigt.
Rückgängigmachen/Bearbeiten/Überprüfen von angewendeten
Was-wäre-wenn-Aktionen in einem Szenario
Während Sie an einem Szenario arbeiten, können Sie ausgewählte System änderungen überprüfen,
löschen oder deaktivieren bzw. aktivieren.
Voraussetzungen
•
Sie müssen in Matrix Operating Environment angemeldet sein (siehe
).
•
Sie müssen das Szenario zuvor erstellt haben (siehe
„Erstellen eines Planungsszenarios“
).
•
Das Szenario muss im Scenario Editor geöffnet sein.
Beispiele
Der nachfolgende Bildschirm zeigt einige Schritte, die in Capacity Advisor ausgeführt werden, um
„Was-wäre-wenn“-Beispiele im vorliegenden Handbuch zu erzeugen.
80
Verfahren