HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 75

•
Sie müssen zuvor bereits Daten zu den betreffenden Systeme gesammelt haben (siehe
von Daten für Capacity Advisor“ (Seite 41)
).
•
Die Systeme, die in das Szenario einbezogen werden sollen, müssen für Capacity Advisor
lizenziert sein, und Sie müssen für alle zugriffsberechtigt sein (siehe HP Matrix Operating
Environment Einstiegshilfe).
Prozedur 27 Starten eines Szenarios
•
Wählen Sie in der oberen Menüleiste Optimize
→Capacity Planning→Create Scenario...
(Optimieren > Kapazitätsplanung > Szenario erstellen...).
Der Assistent Create Scenario (Szenarien erstellen) wird mit dem Bildschirm Introduction
(Einführung) geöffnet, in dem die Symbole erläutert werden, die für die Fortschrittsanzeige im
Assistenten verwendet werden. Außerdem wird die Navigation im Assistenten erklärt.
Prozedur 28 Identifizieren des Szenarios
1.
Klicken Sie in der linken Navigationsspalte auf Scenario Name (Szenarioname), um den
Bildschirm Enter Scenario Name and Description (Name und Beschreibung des Szenarios
eingeben) zu öffnen.
2.
Erforderlich. Geben Sie im Feld Name einen eindeutigen Namen an.
3.
Geben Sie in das Feld Description (Beschreibung) eine kurze Beschreibung ein.
TIPP:
Bei zunehmender Anzahl von Szenarien können Sie anhand der Beschreibung ähnlich
lautende Szenarien unterscheiden.
4.
Optional. Nach der Erstellung des Szenarios können Sie das Kontrollkästchen zum Öffnen
einer Szenariobearbeitungssitzung deaktivieren. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren,
kehren Sie nach der Erstellung des Szenarios zur Seite mit der Szenarienliste zurück.
Das Fenster „Edit Scenario“ (Szenario bearbeiten) in Mozilla Firefox:
Wenn beim Erstellen eines neuen Szenarios das Fenster „Edit Scenario“ bereits geöffnet, aber
hinter anderen Fenstern verborgen ist, ist nicht ersichtlich, ob das Fenster mit den neuen
Szenarioinformationen aktualisiert wurde. Dies kann der Fall sein, wenn bei der Arbeit mit
Mozilla Firefox mehrere Fenster in der Anzeige geöffnet sind. Lassen Sie für Firefox Javascript
zu, um Fenster ein- oder auszublenden, damit Sie einfacher auf das aktualisierte Fenster
zugreifen können. Wenn Sie dann ein neues Szenario erstellen, wird das bereits geöffnete
Fenster „Edit Scenario“ (Szenario bearbeiten) in den Vordergrund der Anzeige geholt.
5.
Klicken Sie auf Next (Weiter), um zum Bildschirm Add Systems to Analyze (Systeme für die
Analyse hinzufügen) zu wechseln, oder auf Systems (Systeme) in der linken Navigationsspalte.
Prozedur 29 Auswählen von Systemen für die Simulation
1.
Klicken Sie in Add Systems to Analyze (Systeme für die Analyse hinzufügen) auf Add
(Hinzufügen).
Ein neues Fenster mit Steuerelementen zum Filtern und Auswählen von erkannten Systemen,
die in das Szenario einbezogen werden sollen, wird geöffnet.
Arbeiten mit Szenarien
75