HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 270

Hinzufügen eines vorhandenen Systems zu einem
Capacity Advisor-Szenario,
Überdimensionierungsfehler,
System, Registerkarte
Zugreifen auf den Capacity Advisor Profile Viewer,
Systemen
Capacity AdvisorBetriebsübersicht,
Systemkonsolidierung
automatisierte Lösungen,
Szenario
Bearbeiten in Capacity Advisor,
Capacity AdvisorBetriebsübersicht,
Energieeinstellungen für ein einzelnes System,
Entfernen aus Capacity Advisor,
Erstellen für Capacity Advisor,
in Capacity Advisor kopieren,
Kalibrieren der Energieeinstellungen für mehrere Systeme
auf einmal,
öffnen,
Umbenennen in Capacity Advisor,
T
Taktfrequenz,
Technischer Support,
HP,
Trend
Ermittlung in Capacity Advisor,
U
Übersicht
Capacity Advisor-Verfahren,
Uhr
Einstellen unter HP-UX,
Einstellen unter Linux,
Einstellen unter Windows,
nicht synchronisiert,
Uhrzeit
nicht synchronisiert,
Ungültige Daten
Ausschließen von Datenpunkten,
Auswirkungen in Smart Solver,
Unterstützung,
unzureichender Arbeitsspeicher,
Utilization Provider,
Daemon anhalten,
Daemon starten,
Datenerfassung,
UUID,
V
Veraltete Daten,
Veraltete Datumsangaben,
Verfahren
Aktivieren eines Prognosemodells,
Ändern der Datendarstellung in einem Profile Viewer,
Ansicht der Systemhierarchie im Profile Viewer ändern,
Anzeigen von Prognosedaten im Profile Viewer,
Auflisten der aktuellen Systeme in der Agent-losen
Konfigurationsdatei,
Aufrufen des globalen Prognosemodells,
Auslastung in einem Szenario bearbeiten,
Auslastung in einem Szenario erstellen,
Auslastungsnutzungsgrenzen für das gesamte Szenario
in Capacity Advisor hinzufügen,
automatische Anordnung von Auslastungen in Stapeln
Aufwandsstufe festlegen,
Auslastungen für die Anordnung in Stapeln
auswählen,
Auslastungen in Stapeln anordnen,
Lösungen anzeigen,
Szenario öffnen,
automatischer Lastenausgleich von Servern
Beschränkungen festlegen,
Lösungen anzeigen,
automatischer Lastenausgleich von VM-Hosts
Aufwandsstufe festlegen,
Beschränkungen festlegen,
Lösungen anzeigen,
VM-Hosts für Lastenausgleich auswählen,
automatisierte Konsolidierung in VMs
Aufwandsstufe festlegen,
Auswählen der Zielsysteme,
Auswählen der zu konsolidierenden Systeme,
Lösungen anzeigen,
automatisierte Lösungsfindung für den Lastenausgleich
von Servern oder VMs,
automatisierte Lösungsfindung für die Anordnung von
Auslastungen in Stapeln,
automatisierte Lösungsfindung für die
Systemkonsolidierung in VMs,
Bearbeiten eines System in einem Szenario,
Bearbeiten eines Szenarios,
Bearbeiten für Capacity Advisor-Workload,
beim Erstellen von Berichten Zielsysteme auswählen und
den Datumsbereich festlegen,
Berechnen eines
Virtualisierungskonsolidierungsverhältnisses,
Berechnungsart für den Messanzeigebalken in einem
Szenario ändern,
Bestimmen der Werte idle/max
(Leerlaufwert/Maximalstromwert) für Blade-Server,
Capacity Advisor Profile Viewer im Menü Optimize
(Optimieren) aufrufen,
Capacity Advisor Profile Viewer über das Menü
„Visualization“ (Visualisierung) aufrufen,
Capacity Advisor-Bericht erstellen,
Datenbereich in Capacity Advisor ändern,
Datenerfassungszeitraum für eine Gruppe von Servern
ermitteln,
Deaktivieren eines Prognosemodells,
Definieren des globalen Prognosemodells,
Definieren des Prognosemodells für eine Auslastung
oder ein System,
Definieren eines Prognosemodells,
Eine VM verschieben,
270 Stichwortverzeichnis