6 planen mit capacity advisor, 8 fehlerbehebung in capacity advisor – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

6 Planen mit Capacity Advisor....................................................................153

Vorbereitung........................................................................................................................153
Aufgabe: Verstehen der aktuellen Ressourcennutzung................................................................153
Aufgabe: Planen einer Serverkonsolidierung.............................................................................153

Verstehen der Konsolidierungsaufgabe................................................................................153

Beispielkonsolidierung: Anordnen von Anwendungen in Stapeln auf einem bestehenden
Server........................................................................................................................154

Schritt 1: Ermitteln der zu konsolidierenden Systeme....................................................155
Schritt 2: Erstellen eines Szenarios............................................................................155
Schritt 3: Bearbeiten des Szenarios...........................................................................157

Automatisieren der Konsolidierungsaufgabe........................................................................164

Beispielkonsolidierung: Automatisierte Anordnung in Stapeln auf einem
Was-wäre-wenn-Server................................................................................................165

Schritt 1: Ermitteln der zu konsolidierenden Systeme....................................................165
Schritt 2: Erstellen eines Szenarios............................................................................165
Schritt 3: Bearbeiten des Szenarios...........................................................................166

Aufgabe: Einschätzen der Auswirkung des Hinzufügens oder Verschiebens von Prozessoren...........169
Aufgabe: Ermitteln der Position einer Auslastung unter Verwendung einer automatisierten Lösung....169

Beispiel: Ermitteln, wo eine neue Auslastung platziert werden soll...........................................170

Aufgabe: Einschätzen von Stromsparpotenzialen in einer Gruppe von Servermodellen...................171

Beispiel: Einschätzen von Stromsparpotenzialen...................................................................172

Erfassen von Daten für einen Zeitraum, der Ihrem Geschäftszeitraum/Ihren Geschäftszeiträumen
genau entspricht.........................................................................................................172
Prüfen der Stromkalibrierungen bestehender Server..........................................................172
Erstellen eines Kapazitätsplanungsszenarios....................................................................172
Erstellen einer Was-wäre-wenn-Darstellung eines neuen HP Servers....................................172
Ausführen eines Nutzungsberichts mit Stromverbrauchsoptionen........................................174
Verschieben von Auslastungen von älteren Servern auf neuere Server.................................175
Ausführen eines Nutzungsberichts mit Stromverbrauchsoptionen........................................176

Datenmodellierung im Scenario Editor.....................................................................................177

Datenmodellierung für VSP vPars und VMs..........................................................................178

7 Verwenden von Capacity Advisor in HP Serviceguard.................................179

Verwenden von Serviceguard zum Migrieren von Integrity VM-Guests..........................................179
Datenerfassung in einer Serviceguard-Umgebung.....................................................................180

8 Fehlerbehebung in Capacity Advisor.........................................................181

Wenn keine Verbindung besteht.............................................................................................181
Daten werden nicht erfasst.....................................................................................................182
Daten scheinen veraltet zu sein, sind es jedoch nicht.................................................................185
Daten sind anscheinend falsch oder verloren gegangen.............................................................185
Importieren von Daten nicht möglich.......................................................................................189
Die Datenanalyse funktioniert in Capacity Analysis nicht............................................................189
Nicht genügend Arbeitsspeicher im Java-Heap.........................................................................190
Arbeiten mit Berichten...........................................................................................................191
Arbeiten im Scenario Editor...................................................................................................191
Arbeiten mit Stromoptionen....................................................................................................194
Auslastungsprobleme............................................................................................................195

Beim Vergleichen von Capacity Advisor- und Matrix OE Visualization-Informationen stimmen die
Beziehungen zwischen Auslastungen und Systemen möglicherweise nicht überein.....................195
Auf Linux-Systemen werden keine Sub-OS-Workloads unterstützt.............................................195

Sonstige Probleme mit der Benutzeroberfläche..........................................................................196

8

Inhalt

Advertising