Messen und analysieren der ressourcennutzung, Peaks und summen, Peaks und summen“ (seite 27) – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 27

von Netzwerk- und Platten-I/Os von Systemen, in Profile Viewer angezeigte Diagramme und Werte
sowie für HP Smart Solver Berechnungen verwendet.
CPU-Kapazität
Die maximale CPU-Kapazität eines Systems bezieht sich auf die Anzahl von CPU-Kernen und die
Taktfrequenz des Systems.
Memory (Arbeitsspeicher)
Bei der Maximalkapazität des Speichers handelt es sich um die Größe des Speichers im System.
Netzwerk-I/O
Die maximale Kapazität für Netzwerk-I/Os wird standardmäßig auf die obere Grenze (den
festgestellten/erfassten Maximalwert) für Netzwerk-I/Os festgelegt. Wenn Sie den oberen Grenzwert
hingegen auf einen anderen Wert einstellen möchten, wählen Sie Configure (Konfigurieren)
→Edit
Network and Disk I/O Capacity... (Netzwerk- und Platten-I/O-Kapazität bearbeiten) auf der
Registerkarte Visualization (Visualisierung) von Matrix Operating Environment aus.
Platten-I/O
Die maximale Kapazität für Platten-I/Os wird standardmäßig auf die obere Grenze (den
festgestellten/erfassten Maximalwert) für Platten-I/Os festgelegt. Wenn Sie den oberen Grenzwert
hingegen auf einen anderen Wert einstellen möchten, wählen Sie Configure (Konfigurieren)
→Edit
Network and Disk I/O Capacity... (Netzwerk- und Platten-I/O-Kapazität bearbeiten) auf der
Registerkarte Visualization (Visualisierung) von Matrix Operating Environment aus.
Stromverbrauch
Die erwarteten maximalen und minimalen Stromverbrauchswerte für Systeme und Auslastungen
werden mithilfe der von HP Insight Control Power Management erfassten Daten zur CPU-Nutzung
und zum Stromverbrauch berechnet. Diese Werte können jedoch auch über die Menüleiste von
Matrix OE Visualization eingestellt werden (Wählen Sie hierzu die Option Configure
→Calibrate
Power (All Selected Systems)... (Konfigurieren – Energie kalibrieren (Alle ausgewählten Systeme))
für die entsprechenden System aus. Alternativ wählen Sie im Bildschirm Capacity Advisor Edit
Scenario: System (Wählen Sie Edit
→Calibrate Power (All Selected Systems)... (Bearbeiten – Energie
kalibrieren (Alle ausgewählten Systeme)) für ein bestimmtes Szenario.
Messen und Analysieren der Ressourcennutzung
Bei der Verwendung von Capacity Advisor ist es hilfreich, das Verfahren der Abfrage- und
Datenanalyse und die vom Benutzer bereitgestellten Informationen, die sich darauf auswirken,
genau zu kennen.
Peaks und Summen
Das Messen der Nutzung von Rechenressourcen ist weitaus komplexer, als einfach die maximale
Arbeitsspeicher- oder Prozessornutzung zu ermitteln.
Summe der Peaks
Ein herkömmliches Hilfsmittel bei der Kapazitätsplanung besteht darin, einfach den Peak der beiden
Lasten heranzuziehen, um damit die maximal benötigte Kapazität zu ermitteln. Dies wird als
„Summe der Peaks“ bezeichnet. Obwohl dieses Vorgehen sicherlich in einer stabilen Lösung
resultiert, wird dabei außer Acht gelassen, wann die Peaks der Lasten auftreten. So werden unter
Umständen mehr Kapazitäten eingeplant, als tatsächlich verwendet werden.
Peak der Summen
Eine effizientere Planungslösung, die mithilfe vonCapacity Advisor problemlos möglich ist,
berücksichtigt bei der Berechnung, wann die höchsten Nutzungs-Peaks bei den einzelnen
Auslastungen auftreten. Wird die Nutzung in jedem gemessenen Intervall addiert und dann der
maximale Wert des resultierenden Zeitabschnitts herangezogen, so kann ein präziserer Messwert
für die erforderliche maximale Ressource ermittelt werden. Dies kann zu Kostenersparnissen führen,
Messen und Analysieren der Ressourcennutzung
27