Entfernen eines systems – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 110

8.
Wählen Sie in der Tabelle To: (Selected VM Host) einen Ziel-VM-Host für die zuvor ausgewählten
Systeme aus. Die Schaltfläche OK wird aktiviert.
Serverdarstellung:
Die Tabelleneinträge werden nach der von Capacity Advisor vorgegebenen
Headroom-Eignung
geordnet, und Capacity Advisor wählt standardmäßig den obersten Eintrag aus. Überprüfen
Sie die Headroom-Bewertung und die Nutzungsmessanzeigen für die einzelnen künftigen
Hosts, um festzustellen, welcher Host am besten für Ihre Ziele hinsichtlich Headroom-Eignung
und optimaler Nutzung geeignet ist.
9.
Klicken Sie auf OK, um diese Änderungen zu übernehmen.
Unwissentliches Übernehmen nicht angezeigter Werte:
Dies kann geschehen, wenn Sie die Headroom-Berechnung nach der Auswahl des Zielservers
ändern und dann auf OK klicken, ohne die Zieltabelle mit den neuen Werten zu aktualisieren.
Die geänderten Nutzungswerte, die auf der Registerkarte System angezeigt werden, stimmen
nicht mit den Werten in der zuvor angezeigten Zieltabelle überein, weil die Registerkarte
System die vorgenommenen Änderungen wiedergibt.
Wenn Sie den Headroom ändern, müssen Sie auf Refresh (Aktualisieren) klicken und die
aktualisierten Werte in den Nutzungsmessanzeigen der Zieltabelle überprüfen. Wählen Sie
nach der Aktualisierung dieser Tabelle anhand der neuen Werte einen Server aus. Wenn Sie
den Server beibehalten möchten, der vor der Änderung der Werte ausgewählt war, müssen
Sie diesen Server erneut auswählen, damit die Schaltfläche OK aktiviert wird.
Auf der Registerkarte System im Bildschirm Edit Scenario (Szenario bearbeiten) werden die neuen
VM-Beziehungen angezeigt.
Entfernen eines Systems
Angesichts der Weiterentwicklung Ihrer Szenarien müssen Sie möglicherweise Systeme aus einem
Szenario entfernen, um geplante oder tatsächliche Änderungen abzubilden.
1.
Markieren Sie auf der Registerkarte System im Scenario Editor die Kontrollkästchen neben
den Systemen, die aus dem Szenario entfernt werden sollen.
2.
Wählen Sie in der Menüleiste Edit
→Remove Systems... (Bearbeiten > Systeme entfernen...).
Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt, der eine Liste der Systeme enthält, die entfernt
werden sollen.
3.
Klicken Sie auf OK.
Sie kehren nun automatisch zum Fenster Capacity Advisor - Edit Scenario (Capacity Advisor
– Szenario bearbeiten) zurück. Die von Ihnen ausgewählten Systeme wurden entfernt.
Bearbeiten von Netzwerk- und Festplatten-E/A-Kapazität
Legen Sie auf der Seite Edit Network and Disk I/O Capacity (Netzwerk- und
Festplatten-E/A-Kapazität bearbeiten) den oberen Grenzwert der Netzwerk- und
Festplatten-E/A-Kapazität für die ausgewählten Systeme fest. Durch das Festlegen dieser Obergrenze
wird die Maximalkapazität für Elemente wie Diagramme der Nutzung von Netzwerk- und
Platten-E/A-Kapazität für die Systeme, in Profile Viewer angezeigte Diagramme und Werte sowie
für Berechnungen in HP Smart Solver bestimmt. Bei Verwendung von Capacity Advisor werden
außerdem hier die aktuellen oberen Grenzwerte als die oberen Grenzwerte für die Systeme
eingetragen, wenn ein Szenario, das die Systeme enthält, erstellt wird.
110
Verfahren