C einheiten und terminologie – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 167

C Einheiten und Terminologie
In Capacity Advisor werden die in der folgenden Tabelle aufgeführten Einheiten und Begriffe
verwendet. Eine erweiterte Liste der in Capacity Advisor und in der VSE-Verwaltungssoftware
verwendeten Terminologie finden Sie im „Glossar“ am Ende dieses Handbuchs.
Tabelle 16 Einheiten und Terminologie
Definition
Einheit oder
Stichwort
Einige neuere Prozessoren können kurzfristig eine Geschwindigkeit liefern, die über ihre
Grundgeschwindigkeit hinausgeht. Wenn Capacity Advisor die Taktfrequenz eines Systems
Taktfrequenz
anzeigt, bezieht sich diese Angabe auf die Grundgeschwindigkeit. Einige andere Anwendungen
(z. B. Onboard Administrator) geben unter Umständen die maximale Taktfrequenz an. Integrated
Lights Out gibt sowohl die Grundgeschwindigkeit als auch die beschleunigte (maximale)
Taktfrequenz an.
Aus Energiespargründen können die Prozessoren auch mit einer niedrigeren Taktfrequenz
betrieben werden. Diese verschiedenen Geschwindigkeiten/Taktfrequenzen werden als
Leistungszustände bezeichnet, wobei „P0“ der schnellste Zustand ist. Wenn Capacity Advisor
die Taktfrequenz eines Systems anzeigt, bezieht sich diese Angabe auf die P0-Taktfrequenz
und nicht auf die aktuelle Taktfrequenz.
Aktive datenverarbeitende Einheit in einem Prozessor. Eine Prozessoreinheit (CPU) kann mehrere
Kerne umfassen. Mehrere Prozessorkerne in derselben physischen Einheit ermöglichen
Multiprocessing innerhalb der betreffenden CPU.
Kern
Abkürzung für Central Processing Unit. Der Computerchip, der die meisten Programmanweisungen
ausführt. Eine CPU kann mehrere Kerne umfassen.
CPU
Anzahl oder Prozentsatz der genutzten Kerne im Prozessor.
Jeder Capacity Advisor-Datensatz stellt einen Durchschnitt über fünf Minuten der in diesem
Zeitraum verwendeten CPU-Kerne dar. Diese Messwerte werden durch Protokollierung der
CPU-Nutzung im Kernel in jedem Abfrageintervall wie folgt berechnet:
Tabelle 17 Datenerfassung für die CPU-Auslastung nach Plattform
CPU-Auslastung
Erfasst von
Berechnung
Plattform
pstat()
Summe der im Intervall verwendeten
CPU-Zeiteinheiten, dividiert durch die im
HP-UX
Intervall insgesamt verfügbaren
CPU-Zeiteinheiten
/proc/stat
Summe der im Intervall verwendeten
CPU-Zeiteinheiten, dividiert durch die im
Linux
Intervall insgesamt verfügbaren
CPU-Zeiteinheiten
WMI-Zähler
Prozentuale Auslastung seit Beginn des
Intervalls
Microsoft Windows
HP Virtual Machine
Management Pack
(VMM)
Unverändert importiert
Proliant VM-Host und
VMs
CPU-Datenbank
CPU-Zeiteinheiten-Zähler
Summe der im Intervall verwendeten
CPU-Zeiteinheiten, dividiert durch die im
OpenVMS
Intervall insgesamt verfügbaren
CPU-Zeiteinheiten.
Beim Überwachen benutzerdefinierter Auslastungen werden CPU- und Speicherauslastung für
kurzlebige „benutzereigene“ Prozesse möglicherweise nicht erfasst. Kurzlebige Prozesse sind
Prozesse, die weniger als 5 Minuten dauern und weniger als zwei Beispielzeiträume umfassen.
Jede „nicht erfasste“ Nutzung wird den Systemprozessen zugeordnet.
167