Bestehenden server“ (seite 38) – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 38

•
Anordnen von virtuellen Maschinen in Stapeln auf einem einzelnen physischen System oder
auf nPartitionen.
•
Anordnen von nPartitionen und virtuellen Partitionen zu Komplexen.
Die folgende Aufgabenbeschreibung basiert auf der Anordnung von Serverauslastungen zu Stapeln
auf einer virtuellen Maschine und einen VM-Host. Bei anderen Konsolidierungen werden zur
Bearbeitung des Szenarios andere Änderungen vorgenommen.
Voraussetzungen
•
Sie müssen zuvor bereits Daten zu den betreffenden Systemen erfasst haben (siehe
von Daten für Capacity Advisor “ (Seite 62)
).
•
Sie müssen die Funktionsweise von Capacity Advisor kennen (siehe
).
•
Sie müssen bei Matrix Operating Environment angemeldet sein (siehe
).
Beschreibungen der Felder können durch Anklicken von
auf den Bildschirmen der
Benutzeroberfläche angezeigt werden.
Tabelle 8 Prüfliste – Manuelle Konsolidierung von Serverlasten auf einer virtuellen Maschine
Verwandte Verfahren
Aufgabe
Ermitteln der zu konsolidierenden Systeme
(Ausgangs- und Zielsysteme)
• „Erstellen eines Konsolidierungskandidatenberichts“
Erstellen eines Kapazitätsplanungsszenarios
• „Erstellen eines Planungsszenarios “ (Seite 94)
Ausführen von Berichten auf den Szenariosystemen
(Nehmen Sie dieses Schritt auf, wenn Sie einen
Satz Basisberichte für den Abgleich mit Ihren
• „Erstellen eines Berichts über die historische Nutzung“
• „Erstellen eines Kostenzuweisungsberichts“ (Seite 82)
Szenarioänderungen erstellen möchten.) Siehe
auch
„Aufgabe: Verstehen der aktuellen
.
Bearbeiten der Szenariokopie:
• „ Erstellen eines Systems “ (Seite 102)
oder
eines vorhandenen Systems “ (Seite 104)
•
Neues VM-Host-System einrichten
•
Ressourcen auf den Systemen nach Bedarf
ändern
• „Bearbeiten eines Systems “ (Seite 104)
•
•
Jedes zu konsolidierende System in eine VM
umwandeln
„Umwandeln von Servern in VMs (manuell)“ (Seite 106)
• „Festlegen von globalen Nutzungsgrenzen“ (Seite 86)
•
Nutzungsgrenzen ggf. ändern
Bewerten der neuen Dienstgüte
• „Erstellen eines Szenarios für die historische Nutzung“
Einschätzen der neuen Kostenzuordnung auf dem
VM-Host
• „Erstellen eines Kostenzuweisungsberichts“ (Seite 82)
Beispielkonsolidierung: Anordnen von Anwendungen in Stapeln auf einem bestehenden Server
Dieses Beispiel veranschaulicht, wie Capacity Advisor zur Simulation der Konvertierung physischer
Server in virtuelle Maschinen verwendet werden kann und wie diese VMs danach auf einem
VM-Host gestapelt werden.
Angenommen, Sie verfügen über eine Gruppe von Legacy-Servern, die aktuell jeweils eine
Anwendung unterstützen. Es liegen aussagekräftige Daten zur Ressourcennutzung für jeden dieser
Server vor, und Sie wollen prüfen, ob durch die Konvertierung dieser Anwendungsserver in VMs
und die anschließende Konsolidierung der VMs zu weniger VM-Hosts Ressourcen für eine
anderweitige Verwendung freigegeben werden können. In diesem Beispiel wird davon
ausgegangen, dass jede Anwendung auf einer eigenen virtuellen Maschine ausgeführt wird.
38
Planen mit Capacity Advisor