Beim arbeiten mit berichten, Beim arbeiten im scenario editor – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 184

der restliche Teil des Systems ausgelastet ist. Lösung: Erweitern Sie die der JVM zugewiesene
Heap-Speichergröße, und/oder reduzieren Sie die Speicherüberlastung auf dem CMS. Versuchen
Sie, den Bericht erneut zu erstellen.
Exportieren von Daten über vier Jahre oder 3 MB an Daten zur Profilerstellung in Capacity Advisor
capprofile
bricht bei Datenmengen dieser Größe ab. Vorgeschlagene Maßnahme: Exportieren
Sie mehrere kleinere Datenblöcke.
Beim Arbeiten mit Berichten
In diesem Abschnitt werden Probleme behandelt, mit denen Sie möglicherweise beim Erstellen
oder Drucken von Berichten konfrontiert werden.
Format des HTML-Berichts ist für den verfügbaren Drucker zu groß
Obwohl die Breite des Berichts so weit wie möglich eingeschränkt wurde, um mit der Standardgröße
des Druckerpapiers übereinzustimmen, kann es vorkommen, dass bei einigen Berichten Daten in
der gedruckten Kopie des HTML-Berichts „abgeschnitten“ werden. Vorgeschlagene Maßnahme:
Exportieren Sie die CSV-Datei des Berichts in eine Tabelle, und drucken Sie die breiten Tabellen
in diesem Format.
Beim Arbeiten im Scenario Editor
In diesem Abschnitt werden die Verhaltensweisen des Scenario Editors behandelt, die
möglicherweise verwirrend sind.
Fenster „Edit Scenario“ (Szenario bearbeiten) wird nicht angezeigt
In mehreren Fällen kann es vorkommen, dass Sie das Fenster „Edit Scenario“ (Szenario bearbeiten)
„verlieren“.
•
Das Fenster wird beim erstmaligen Öffnen möglicherweise von einem Browser-Popup-Blocker
blockiert. Vorgeschlagene Maßnahme: Überprüfen Sie, ob Ihre Popup-Blocker in dem Browser,
den Sie zum Kontrollieren von Capacity Advisor-Funktionen verwenden, deaktiviert sind.
•
Wenn beim Erstellen eines neuen Szenarios das Fenster „Edit Scenario“ (Szenario bearbeiten)
in Mozilla Firefox bereits geöffnet, aber hinter anderen Fenstern verborgen ist, ist nicht
ersichtlich, ob das Fenster mit den neuen Szenarioinformationen aktualisiert wurde.
Vorgeschlagene Maßnahme: Lassen Sie für Firefox Javascript zu, um Fenster ein- oder
auszublenden. Wenn Sie dann ein neues Szenario erstellen, wird das bereits geöffnete Fenster
„Edit Scenario“ (Szenario bearbeiten) in den Vordergrund der Anzeige geholt.
Systeme im Szenario sind aufgrund von Problemen bei der Lizenzierung oder Autorisierung nicht
verfügbar
Wenn ein Szenario erstmalig erstellt wird, sind einige Systeme möglicherweise noch nicht lizenziert.
Im Laufe der Zeit kann es auch vorkommen, dass die Lizenzierung auf einem bestehenden System
entfernt wird oder abgelaufen ist. Dadurch ist Capacity Advisor nicht in der Lage, auf Daten
zuzugreifen, oder das System weiterhin in einem Szenario zu verwenden. Vorgeschlagene
Maßnahme: Trifft dies zu, wird im Fenster Edit Scenario (Szenario bearbeiten) eine Meldung
angezeigt, über die Sie das System aus dem Szenario entfernen können, um das Szenario weiterhin
auch ohne das System nutzen zu können. Entweder Ihr Systemadministrator wendet eine Lizenz
auf dem System an, um es im Szenario verwenden zu können, oder Sie klicken auf die in der
Meldung angezeigten Links, um alle von dem Problem betroffenen Systeme zu entfernen (oder um
jedes System einzeln zu entfernen).
Wenn Sie sich dazu entscheiden, die Systeme aus dem Szenario zu entfernen, liegt es auch in
Ihrem Interesse, den Änderungsdatensatz für alle auf das System bezogenen Einträge zu überprüfen
(What-If Action (Was-wäre-wenn-Aktion)
→Undo/Edit/View Applied What-If Actions
(Was-wäre-wenn-Aktionen rückgängig machen/bearbeiten/anzeigen)). Löschen Sie alle
zugehörigen Einträge, um das Szenario vollständig zu bereinigen, sodass keine weiteren Fehler
durch die nicht lizenzierten bzw. nicht autorisierten Systemeinträge im Änderungsdatensatz
verursacht werden.
184 Fehlerbehebung in Capacity Advisor