Bearbeiten einer auslastung, Bearbeiten einer auslastung “ (seite 112) – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 112

Advertising
background image

Markieren Sie auf der Registerkarte System im Scenario Editor das Kontrollkästchen vor
dem System, auf dem die Auslastungen ausgeführt werden sollen.

2.

Wählen Sie in der Menüleiste What-If Action

→Create Workloads... (Was-wäre-wenn-Aktion

> Auslastungen erstellen...).

Der Bildschirm Edit Scenario: Create Workloads (Szenario bearbeiten: Auslastungen erstellen)
wird angezeigt.

3.

Geben Sie unter Workload Name(s) (Auslastungsname(n)) einen eindeutigen Namen ein.

WICHTIG:

Capacity Advisor informiert Sie zwar, wenn der angegebene Auslastungsname

bereits vorhanden ist (Systems Insight Manager hat eine Auslastung mit demselben Namen
erkannt), kann aber keine Namensprüfung für noch nicht erkannte oder erstelle Auslastungen
durchführen. Verwenden Sie Namen, die in der Zukunft (während der Verwendungsdauer
des Szenarios) wahrscheinlich nicht verwendet werden.

4.

Optional können Sie im Feld Workload Description (Auslastungsbeschreibung) eine detaillierte
Beschreibung der Auslastung hinzufügen.

5.

Wenn Sie die Auslastung(en) parken wollen, vergewissern Sie sich, dass das
Kontrollkästchen Park/Unassign Workload (Auslastung parken/Zuweisung für Auslastung
aufheben) markiert ist. Fahren Sie mit Schritt 7 fort.

a.

b.

Falls Sie bereits ein System ausgewählt haben, überprüfen Sie die Informationen, die für
dieses System angegeben werden. Fahren Sie dann mit Schritt 7 fort.

c.

Wenn Sie ein System auswählen möchten, entfernen Sie gegebenenfalls die Markierung
im Kontrollkästchen Park/Unassign Workload, um die Systemauswahl zu aktivieren.

6.

Wählen Sie ein System aus, auf dem die Auslastungen ausgeführt werden sollen.

HINWEIS:

Sie können die Auslastung(en) bei Bedarf später verschieben.

7.

Wenn Sie erfasste Daten aus einer realen Auslastung in Ihrer Computerumgebung als
Ausgangswert für die neuen Auslastungen verwenden möchten, wählen Sie Copy Profile

a.

(Profil kopieren). Copy Profile wird sowohl bei geparkter als auch bei nicht geparkter
Auslastung aktiviert.

b.

Für statistische Werte wählen Sie Static Profile (Statisches Profil). Static Profile ist bei einer
geparkten Auslastung deaktiviert.

HINWEIS:

Statische Werte bleiben bei allen Szenariosimulationen gleich, sofern sie

nicht durch Bearbeiten der Auslastungsattribute geändert werden. Kopierte Profilwerte
können sich bei einer Änderung des Datumsbereichs, der für das Szenario ausgewählt
wurde, ändern, da der Datenbereich bestimmt, welche erfassten Daten in einem
datenbasierten Szenario verwendet werden.

8.

Ändern Sie bei Bedarf die Werte für jedes Attribut im ausgewählten Profil.

Informationen zu den einzelnen Attributen finden Sie unter

„Bestimmen der geschätzten

Ressourcennutzung einer Auslastung“ (Seite 140)

.

9.

Klicken Sie auf OK, um die neuen Auslastungen zu speichern und zu Ihrer Ausgangsregisterkarte
System oder Workload (Auslastung) zurückzukehren.

Die neuen Auslastungen werden auf der Registerkarte Workload oder in Verbindung mit dem
ausgewählten Server auf der Registerkarte System aufgelistet.

Bearbeiten einer Auslastung

Das Konstruieren eines Szenarios macht es häufig erforderlich, die Merkmale einer Auslastung zu
ändern, um zukünftige Änderungen hinsichtlich der Anwendung oder der Benutzer der Anwendung

112

Verfahren

Advertising