HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 118

•
Klicken Sie im Profile Viewer für ein bestimmtes System auf den Link Calibrate Power
(Energieeinstellungen kalibrieren).
TIPP:
Klicken Sie auf die Energiemessanzeige für ein physisches System, das auf der
Registerkarte Visualization angezeigt wird, um die Energieinformationen abzurufen und den
Energie-Profile Viewer für das betreffende System zu öffnen.
Prozedur 32 Auswählen einer Kalibrierungsoption für ein einzelnes System
1.
Überprüfen Sie die aktuelle Konfiguration, die im Übersichtsbereich angezeigt wird.
2.
Klicken Sie auf das Optionsfeld links neben der gewünschten Kalibrierungsoption.
3.
Geben Sie bei Auswahl der manuellen Kalibrierung Leerlauf- und Höchstwerte für den
Stromverbrauch ein. (Informationen zur Ermittlung gültiger Werte für bestimmte Systeme finden
Sie unter
„Berechnen von Energiekalibrierungen“ (Seite 144)
.)
Prozedur 33 Kalibrieren von Insight Control Power Management
•
Klicken Sie auf den Link „Calibrate“ (Kalibrieren).
Die Ergebnisse werden in die Tabelle Last Attempted Auto-Calibration (Letzter autom.
Kalibrierungsversuch) eingefügt.
Wenn ein Fehler ausgegeben wird, finden Sie unter „Fehlerbehebung“ und „Hinweise“
nützliche Informationen, die Ihnen bei der Beseitigung des Problems helfen.
Prozedur 34 Löschen aktueller Kalibrierungswerte im Power Management
•
Klicken Sie auf den Link „Clear Calibration Data“ (Kalibrierungsdaten löschen).
Die Kalibrierungswerte werden gelöscht. Die Ergebnisse werden in die Tabelle Last Attempted
Auto-Calibration (Letzter autom. Kalibrierungsversuch) eingefügt.
Wenn ein Fehler ausgegeben wird, finden Sie unter „Fehlerbehebung“ und „Hinweise“
nützliche Informationen, die Ihnen bei der Beseitigung des Problems helfen.
Prozedur 35 Aktualisieren der Daten und Kalibrierung von Integrated Lights-Out
•
Klicken Sie auf den Link „Collect iLO Data“ (Daten zu iLO erfassen).
Die neuesten Daten zum Stromverbrauch für dieses System werden abgerufen und zur
Aktualisierung der Kalibrierung für dieses System verwendet. Die Ergebnisse werden in die
Tabelle Last Attempted Auto-Calibration (Letzter autom. Kalibrierungsversuch) eingefügt.
Wenn ein Fehler ausgegeben wird, finden Sie unter „Fehlerbehebung“ und „Hinweise“
nützliche Informationen, die Ihnen bei der Beseitigung des Problems helfen.
Prozedur 36 Konfigurieren von Power Management
1.
Prüfen Sie die Einträge in der Tabelle Power Management Plug-in Configuration (Power
Management-Plugin-Konfiguration).
2.
Konfigurieren oder korrigieren Sie bei Bedarf jeden Schritt in der Tabelle in der angezeigten
Reihenfolge.
a.
Sehen Sie sich das Symbol in der Spalte Status an. Bei Anzeige des Statussymbols
•
funktioniert der Schritt ordnungsgemäß.
•
funktioniert der Schritt nicht ordnungsgemäß.
•
wird gewartet, bis ein vorheriger Schritt erfolgreich ausgeführt wurde.
b.
Beheben Sie eventuelle Fehler in der Reihenfolge, in der sie in der Tabelle angezeigt
werden. Mithilfe der Informationen in der Spalte Notes (Hinweis) können Sie bestimmen,
was zu tun ist. Verwenden Sie die Links in der Spalte Help (Hilfe), um die Probleme für
diesen Schritt zu lösen.
118
Verfahren