Schritt 2: erstellen eines szenarios – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

Diese Aufgabe erfordert fundierte Kenntnisse der Systeme:

Welche Lizenzierungsanforderungen bestehen für die Anwendungen?

Wer sind die Eigentümer der jeweiligen Systeme, und – wenn diese unterschiedlichen
Organisationen angehören – stimmen die Eigentümer der Konsolidierung zu?

Welche Sicherheitsanforderungen bestehen?

Welche Anforderungen werden an das Netzwerk (LAN und WAN) gestellt?

Bestehen SAN-Anforderungen (Storage Area Network)?

Wie stabil sind die Anwendungen? Es sollte sich bei allen Anwendungen um Test- und
Entwicklungssysteme bzw. um Produktionssysteme handeln.

Diese Liste dient nur zur Veranschaulichung. Für Ihre spezielle Umgebung werden möglicherweise
andere Fragen zu beantworten sein.

Die Schritte, auf die in den folgenden Titeln verwiesen wird, sind der

Prüfliste in Tabelle 8 (Seite 38)

entnommen.

Schritt 1: Ermitteln der zu konsolidierenden Systeme

Wählen Sie in der oberen Menüleiste Reports

→Capacity Planning→Create Consolidation Candidates

Reports... (Berichte > Kapazitätsplanung > Erstellen von Konsolidierungskandidaten-Berichten)

Nach Anklicken des System-Links wird ein Bildschirm mit einer Liste aller ermittelten Server angezeigt,
für die Daten erfasst worden sind (sowohl physische Geräte als auch virtuelle Maschinen).
Angenommen, 20 physische Server sind als Ziele ausgewählt worden, und Sie möchten die CPU-
und Speicherdaten für diese Server anzeigen.

Nach Erstellung des Berichts ergeben die Daten in den Spalten Average CPU Use (Durchschnittliche
CPU-Nutzung) und Average Memory Use (Durchschnittliche Speichernutzung) für jeden der Server,
dass die Anwendungen außer auf vier Servern auf allen anderen Servern erheblich weniger
Arbeitsspeicher- und CPU-Kapazität verwenden, als verfügbar ist. (Einen Ausschnitt aus einem
typischen Konsolidierungskandidaten-Bericht finden Sie unter

„Konsolidierungskandidaten-Bericht“

(Seite 171)

.)

Dieser Bericht zeigt, dass die CPU dieser Gruppe von Legacy-Servern viel zu wenig genutzt wird,
wenn man die durchschnittliche Nutzung zugrunde legt. Nur vier der Server nutzen durchschnittlich
80 Prozent oder mehr des verfügbaren Speichers.

Angenommen, alle Legacy-Systeme:

führen Anwendungen aus, die auf demselben Datenbankprogramm basieren, welches pro
CPU lizenziert ist

verwenden dasselbe LAN

verwenden dasselbe SAN

weisen minimale Sicherheitsanforderungen auf, die ausreichend von der Unternehmens-Firewall
erfüllt werden

Zugehöriges Thema

„Erstellen eines Konsolidierungskandidatenberichts“ (Seite 82)

Schritt 2: Erstellen eines Szenarios

In diesem Schritt definieren Sie ein Szenario auf der Basis der Systeme, die Sie mithilfe des
Konsolidierungskandidaten-Berichts als zu wenig genutzt ermittelt haben.

1.

Wählen Sie in der oberen Menüleiste Tools

→Capacity Planning... (Kapazitätsplanung) aus.

2.

Wählen Sie auf der Registerkarte Planning (Planung) die Option Create

→Planning Scenario...

(Erstellen > Planungsszenario) aus.

Aufgabe: Planen einer Serverkonsolidierung

39

Advertising