Fehlermeldungen von hp smart solver, Verfügen“ (seite 192) – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 192

Fehlermeldungen von HP Smart Solver
In Fällen, in denen Smart Solver keine Lösung bereitstellen kann, werden eine oder mehrere
Fehlermeldungen angezeigt. Solver-Fehlermeldungen werden in roter Schrift auf der
Benutzeroberfläche dargestellt und enthalten eine Beschreibung der Probleme, die die
Lösungsfindung verhindern.
Wenn verfügbare Systeme nicht über ausreichend Kapazität verfügen
Wenn ein System keine Auslastungen aufnehmen kann, weil die verfügbaren Systeme für eine
oder mehrere Ressourcen keine ausreichende Kapazität aufweisen, werden die Auslastungen von
der Berechnung ausgenommen und in der Tabelle Smart Solver Excluded Systems (In Smart Solver
ausgeschlossene Systeme) angezeigt. In einer Übersichtszeile wird die Systemkapazität angegeben,
die für die Aufnahme der Auslastungen mindestens erforderlich ist.
Abbildung 8 Beispiel für die Tabelle „Smart Solver Excluded Systems Table“ im Bildschirm „Smart
Solver Results“ (Smart Solver-Ergebnisse)
Smart Solver enthält die Grenzwerte für die Nutzung, die für Auslastung, System oder das gesamte
Szenario festgelegt sind und bei der Berechnung der gewünschten Kapazität für die Lösung
berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund könnte das Problem der fehlenden Ressourcen
beispielsweise gelöst werden, indem die Nutzungsgrenzwerte für die angegebenen Kennzahlen
angehoben werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, zusätzliche Systeme auszuwählen
oder hinzuzufügen, die mindestens über die erforderliche Mindestkapazität verfügen.
Im
kann Smart Solver die Auslastungen nicht so anordnen, dass sie alle von
verfügbaren Systemen aufgenommen werden können, selbst wenn die Systeme ausreichende
Ressourcen besitzen, damit mindestens eine Auslastung pro System zugewiesen werden kann.
Abbildung 9 Solver-Fehlermeldungen, wenn nicht genügend Systeme für die laut Berechnung
erforderliche Kapazität vorhanden sind
Hier kann jede Auslastung von mindestens einem System aufgenommen werden. Smart Solver ist
zu dem Schluss gelangt, dass einfach nicht genug Gesamtkapazität auf allen Systemen vorhanden
ist, um sämtliche Auslastungen aufzunehmen.
In diesem Fall kann Smart Solver keine Einzelschätzung der zusätzlich benötigten Kapazität für
eine Ressource ableiten, weil eine solche Schätzung davon abhängig ist, ob die übrigen
Auslastungen von einem einzigen System aufgenommen (unter Anwendung der strengsten
Nutzungsgrenzwerte) oder auf mehrere Systeme verteilt werden.
Als Ergebnis wird ein Bereich von Schätzwerten angezeigt: Der erste Wert gibt den Gesamtbedarf
an, wenn alle Auslastungen zusammen zugewiesen würden, während der zweite Wert den
addierten Bedarf für jede Auslastung bei separater Zuweisung darstellt. Die in der Schätzung
verwendeten Auslastungen werden aufgeführt.
Es ist möglich, dass verschiedene Kombinationen derselben Auslastungen und Systeme für
verschiedene Kennzahlen fehlschlagen können. Die Ergebnisse von Smart Solver könnten als Grund
192 Capacity Advisor-Meldungen