HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 54

Voraussetzungen
•
Sie müssen die Funktionsweise von Capacity Advisor kennen (siehe
•
Sie müssen bei Matrix Operating Environment angemeldet sein (siehe
)
•
Sie müssen zuvor bereits Daten zu den betreffenden Systemen erfasst haben (siehe
von Daten für Capacity Advisor “ (Seite 62)
).
Beschreibungen der Felder können durch Anklicken von
auf den Bildschirmen der
Benutzeroberfläche angezeigt werden.
Tabelle 12 Prüfliste – Ermitteln der Position einer Auslastung unter Verwendung einer automatisierten
Lösung (HP Smart Solver)
Verwandte Verfahren
Aufgabe
Ermitteln der zu verschiebenden Auslastung(en)
(siehe auch
„Aufgabe: Verstehen der aktuellen
)
• „Erstellen eines Konsolidierungskandidatenberichts“
Erstellen eines Kapazitätsplanungsszenarios
• „Erstellen eines Planungsszenarios “ (Seite 94)
Bearbeiten des Szenarios:
• „Bearbeiten einer Auslastung “ (Seite 112)
•
Die Auslastung(en) nach Bedarf ändern
•
•
Potenzielle Host-Systeme nach Bedarf ändern
„Bearbeiten eines Systems “ (Seite 104)
•
•
„Automatisierte Lösungsfindung: Anordnen von
Auslastungen in Stapeln “ (Seite 129)
Die Auslastungen mit einer automatisierten
Lösung verschieben
Bewerten der neuen Dienstgüte
• „Erstellen eines Szenarios für die historische Nutzung“
Einschätzen der neuen Kostenzuordnung auf dem
VM-Host
• „Erstellen eines Kostenzuweisungsberichts“ (Seite 82)
Beispiel: Ermitteln, wo eine neue Auslastung platziert werden soll
1.
Abrufen von Daten von einem Testsystem
Die exaktesten Modelle basieren auf realen Daten, die über einen ausreichend langen Zeitraum
hinweg erfasst wurden, um die Unterschiede in der Auslastung anhand periodischer
Nutzungs-Peaks wiederzugeben (wie beispielsweise Ereignisse, die „Donnerstagnacht“ auftreten
oder „am 1. und 15. des Monats“). Erfassen Sie die Daten von mindestens einer Woche und
vorzugsweise für einen ausreichend langen Zeitraum, um periodisch auftretende Unterschiede
wiederzugeben. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, Daten von einer Testmaschine zu erfassen,
Sie aber über Daten von einer ähnlichen Anwendung verfügen, die auf einem vorhandenen
System ausgeführt wird, können Sie eine neue Auslastung erstellen, die auf den vorliegenden
Daten basiert, und diese skalieren, um ein „Best-Guess“-Modell der Ressourcennutzung der
neuen Anwendung zu erhalten.
2.
Erstellen eines Szenarios
Befolgen Sie die Anleitung unter
„Erstellen eines Planungsszenarios “ (Seite 94)
, um ein
Szenario mit dem Testsystem, auf dem die neue Anwendung ausgeführt wird, und allen
potenziellen Host-Systemen zu erstellen.
3.
Bearbeiten der Auslastung
Befolgen Sie die Anleitung unter
„Bearbeiten einer Auslastung “ (Seite 112)
, um eventuelle
Änderungen an den zur Auslastung erfassten Daten vorzunehmen und zukünftige geschätzte
Produktionslasten darzustellen. Dies kann eine Erhöhung der Prozessorlast und/oder
Speichernutzung beinhalten.
54
Planen mit Capacity Advisor