Capovpaextract (1m), Capovpaextract(1m), Name – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 152: Übersicht, Beschreibung, Optionen, Abhängigkeiten

capovpaextract (1M)
NAME
capovpaextract -- Exportieren von OPVA-Systemdaten (OpenView Performance Agent) aus dem
angegebenen verwalteten Knoten und Importieren der Daten in Capacity Advisor.
ÜBERSICHT
Pfad auf dem CMS:
•
/opt/vse/bin/
capovpaextract [ -b begin-time -e end-time
] [ -p ] managed_node
capovpaextract -h
BESCHREIBUNG
capovpaextract
exportiert Informationen zur Systemnutzung von HP Performance Agent aus
dem angegebenen verwalteten Knoten und importiert die Informationen in Capacity Advisor. Die
von managed_node zurückgegebenen Daten überschreiben alle bestehenden Daten vom
verwalteten Knoten. Die Benutzer müssen über ROOT -Berechtigungen verfügen, um diesen Befehl
auszuführen.
capovpaextract
ermöglicht auch das Importieren von Daten von Nicht-Matrix Operating
Environment-Systemen (Nicht-Matrix OE-Systemen), wie z. B. ältere HP-UX-Systeme oder
Solaris-Systeme, sofern auf diesen Systemen eine unterstützte Performance Agent-Version ausgeführt
wird. Die unterstützten Performance Agent-Versionen sind im Abschnitt „Abhängigkeiten“ dieser
Befehlsreferenzseite aufgeführt.
OPTIONEN
-b start-time -e end-time
Gibt den Start- und Endzeitpunkt (start-time und end-time) für die Daten im Format
MM/DD/YY (Monat/Tag/Jahr) an. Wird kein Start- oder Endzeitpunkt angegeben, werden die
Daten der letzten 30 Tage importiert.
-p
Gibt an, dass die Auslastung, deren Daten importiert werden, keine Matrix OE-Auslastung ist.
Somit können alternativ auch Performance Agent-Daten von nicht lizenzierten Systemen zur
Verwendung in Capacity Advisor-Szenarien importiert werden. Falls eine Nicht-Matrix OE-Auslastung
in den Capacity Advisor-Daten vorhanden ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Nicht-Matrix
OE-Auslastungen sind keinen lizenzierten Knoten zugeordnet und werden nicht auf der Registerkarte
„Matrix OEWorkload“ (Matrix OE-Auslastung) angezeigt.
Nicht-Matrix OE-Auslastungsdaten können auf der Registerkarte „Planning“ (Planung) mithilfe der
folgenden Aktionen auf der Benutzeroberfläche importiert werden: Modify (Ändern) -> Edit Planning
Scenario (Planungsszenario bearbeiten) -> What-If Action (Was-wäre-wenn-Aktion) -> Create
Workloads (Auslastungen erstellen). Klicken Sie auf das Optionsfeld „Copy Profile“ (Profil kopieren),
und wählen Sie eine Nicht-Matrix OE-Auslastung aus der Liste „Select Workload“ (Auslastung
auswählen) aus. Der Name der Nicht-Matrix OE-Auslastung muss vorher bekannt sein.
-h
Zeigt die Verwendung des Befehls an.
Abhängigkeiten
Dieser Befehl greift auf die von Systems Insight Manager bereitgestellten Funktionen zur
Remote-Ausführung zurück und erfordert daher die Konfiguration der SSH-Authentifizierung in
Systems Insight Manager für die Angabe von managed_node.
Capacity Advisor unterstützt die folgenden Versionen von HP Performance Agent:
HP-UX
•
C.03.35 oder höher
152
Befehlsreferenz