Peak, Mittelwert, Npartitionen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 200: Maximal 15 minuten gehalten, Logischer server, Npartition, Profile viewer, Nutzungsgrenzen

Komplex
Ein Komplex enthält ein oder mehrere Gehäuse, die ggf. miteinander und mit den enthaltenen
Hardwareressourcen verkabelt sind. Ein Komplex hat einen einzelnen
Siehe auch Server, System.
Logischer Server
Eine von Matrix OE Visualization bereitgestellte Funktion. Ein logischer Server besteht aus einem
Satz von Konfigurations- und Metadaten, die vom Benutzer erstellt, aktiviert und einem physischen
System oder einer virtuellen Maschine zur Ausführung zugewiesen werden. Ein
kann von einer Position zu einer anderen verschoben und in seinen Merkmalen geändert
werden. Die Funktion ermöglicht das Bestücken eines Gehäuses, den Lastenausgleich zwischen
Servern sowie die Evakuierung von Servern in Notfällen. Die
von Ressourcen ist
nur bei Bedarf erforderlich, wodurch sich der Nutzungsgrad knapper Rechenressourcen erhöht.
Siehe auch Aktiver logischer Server, Inaktiver logischer Server.
LTU
License to Use (Lizenz). Eine der drei Hauptkomponenten von
Global Workload Manager (gWLM)
:
, Agents und LTU für jeden Agent. Mit dem CMS können Sie gWLM steuern und überwachen.
Die Agents werden auf den Systemen ausgeführt, auf denen Sie Auslastungen verwalten. Sie
installieren eine LTU auf jedem System, auf dem ein Agent ausgeführt wird, um die vollständige
Funktionalität des Agent über den Testzeitraum hinaus zu erhalten.
Max 15-min
Maximal 15 Minuten gehalten: Datenangabe im Fenster „Utilization Metric Summary“ (Übersicht
der Nutzungskennzahlen) von
Capacity Advisor Profile Viewer
: der höchste Wert im ausgewählten
Zeitabschnitt, der mindestens 15 Minuten lang gehalten wurde.
Mittelwert
Die Summe aller Nutzungswerte, geteilt durch die Anzahl von Datenpunkten im ausgewählten
Zeitabschnitt.
Multithreading
Die Fähigkeit einer Anwendung und eines Betriebssystems, eine parallele Datenverarbeitung
durch Aufteilen der Verarbeitung auf mehrere Prozessoren oder Kerne zu ermöglichen.
nPartition
Eine
auf einem zellenbasierten Server, der aus mindestens einer Zelle und mindestens
einem E/A-Chassis besteht. Jede nPartition agiert unabhängig von anderen nPartitionen und wird
entweder als einzelne Instanz eines Betriebssystems ausgeführt oder weiter in virtuelle Partitionen
unterteilt.
Siehe auch Virtuelle Partition.
Nutzungsgrenzen
Die für die Nutzung von Systemressourcen (wie CPU, Arbeitsspeicher oder Netzwerk-E/A) durch
eine Anwendung festgelegten Grenzwerte. Nutzungsgrenzen werden als Prozentsatz der
Systemkapazität und der Dauer ausgedrückt, um die eine Anwendung diesen Grenzwert
überschreiten darf. Die Dauer der Überschreitung eines Grenzwerts kann als zeitlicher Prozentsatz
oder als maximale Zeitdauer angegeben werden.
Siehe auch Max 15-min.
Paket
Mit einem Paket werden Anwendungsdienste (einzelne HP-UX-Prozesse) gruppiert.
Siehe auch Serviceguard-Paket.
Partition
Ein Teil des Servers (Hardware) mit
, Speicher und E/A-Ressourcen, auf dem ein
Betriebssystem (BS) ausgeführt werden kann. Diese Art der Partitionierung ermöglicht es für
1.
einen einzelnen Server, in jeder Partition ein Betriebssystem unabhängig auszuführen, wobei
die jeweilige Partition von anderen Partitionen getrennt ist.
Siehe auch nPartition, Virtuelle Partition.
Peak
Höchster Nutzungswert im ausgewählten Zeitabschnitt.
Power
Management
Insight Control Power Management. Eine Anwendung zur integrierten
Stromversorgungsüberwachung und -verwaltung, die eine zentralisierte Steuerung des
Stromverbrauchs und der Wärmeabgabe von Servern auf der Ebene des gesamten Rechenzentrums
ermöglicht. Sie erlaubt eine Reduzierung des Strom- und Kühlungsbedarfs für ProLiant- und
Integrity-Server und erweitert so die Kapazität des Rechenzentrums.
PRM
Process Resource Manager. Ein HP Produkt zur dynamischen Aufteilung der Ressourcennutzung
zwischen verschiedenen Anwendungen und Nutzern. PRM steuert, in welchem Umfang die
Ressourcen von Prozessen bei Spitzenlast des Systems verwendet werden können.
Process Resource
Manager
Siehe PRM.
Profile Viewer
Von
gesammelte historische Nutzungsdaten werden zusammen mit zusätzlichen,
von Ihnen bereitgestellten Informationen angezeigt. Mit dem Profile Viewer können Sie
verschiedene Zeiträume und unterschiedliche Datenkategorien auswerten.
200 Glossar