Nutzungsgrenzen, Angeben von nutzungsgrenzen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 28

Nutzungsgrenzen
Sofern keine benutzerdefinierten Grenzwerte angegeben sind, werden in Capacity Advisor die
folgenden Standardnutzungsgrenzen global verwendet:
•
Die CPU-Nutzung darf nicht länger als jeweils 15 Minuten 70 % der Kapazität überschreiten.
Siebzig Prozent wird als Standardwert für die CPU-Nutzung verwendet, da die Leistung bei
diesem Wert akzeptabel und das Queuing von Aufträgen minimal ist.
•
Die Speichernutzung darf 100 % der Kapazität nicht überschreiten. In der Regel sollte der
Arbeitsspeicher auf einen Wert von <100 % eingestellt werden, damit der dynamische
Puffer-Cache und Betriebssystemaktivitäten den Arbeitsspeicher nutzen können.
(Weitere Informationen darüber, wie die Nutzung für die einzelnen Ressourcen berechnet werden,
finden Sie unter
Angeben von Nutzungsgrenzen
Zum Angeben von Nutzungsgrenzen stehen drei Bausteine zur Verfügung:
•
Der Grenzwert
Der maximale Prozentsatz oder absolute Wert einer Ressource, der von einer Auslastung
verwendet werden darf. Eine CPU-Nutzungsgrenze könnte beispielsweise lauten: „nicht über
90 %“.
•
Die Ressource
Nutzungsgrenzen gelten für bestimmte Ressourcen:
◦
CPU-Kerne
◦
Arbeitsspeicher
◦
Bandbreite von Netzwerk-E/As
◦
Bandbreite von Platten-E/As
TIPP:
Sie können für eine Ressource mehrere Nutzungsgrenzen angeben.
Mithilfe des Editors für Nutzungsgrenzen können Sie mehrere Einstellungen für eine Ressource
hinzufügen. So können Sie beispielsweise mehrere verschiedene Nutzungsgrenzen für
CPU-Kerne erstellen, indem Sie für jeden Grenzwert einen anderen Prozentsatz und eine
andere zulässige Dauer festlegen. Beispiele für mehrere Grenzwerte für CPU-Kerne:
◦
Die Nutzung darf 0 Prozent der Zeit 90 Prozent der zugewiesenen Prozessorkerne
überschreiten.
◦
Die Nutzung darf maximal 5 Minuten lang 85 Prozent der zugewiesenen Prozessorkerne
überschreiten.
Wenn Sie keine Grenzwerte angeben, kann HP Smart Solver die Systeme
überdimensionieren.
Zur Erzielung optimaler Ergebnisse mit Smart Solver ist es empfehlenswert, spezielle Grenzwerte
festzulegen, statt die Standardeinstellungen zu übernehmen.
•
Die Zeitkriterien
Zum Angeben des Zeitbereichs einer Nutzungsgrenze stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur
Verfügung:
◦
Anhaltende (aufeinanderfolgende) Zeitlimits
◦
Prozentsatz von Zeitlimits
28
Die wichtigsten Konzepte im Zusammenhang mit Capacity Advisor