Wahr, 182 wahr – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 182

„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
WAHR
Die Funktion WAHR hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR. Diese Funktion dient
der Kompatibilität mit Tabellen, die aus anderen Tabellenkalkulationsprogrammen
importiert wurden.
WAHR()
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion WAHR besitzt keine Argumente. Sie müssen jedoch die Klammern
Â
hinzufügen: =WAHR().
Anstelle der Funktion WAHR können Sie den Booleschen Wert WAHR verwenden,
Â
indem Sie einfach WAHR (oder wahr) in eine Zelle oder als Argument eingeben.
Beispiele
=WAHR () hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR.
=UND(1; WAHR()) hat als Ergebnis den Booleschen Wert WAHR.
=UND(1; WAHR) funktioniert genau wie das vorherige Beispiel.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„Liste der logischen Funktionen und Informationsfunktionen“ auf Seite 170
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
182
Kapitel 7
Logische Funktionen und Informationsfunktionen