Varianz, 326 varianz – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 326

Â
Testtyp: Dies ist der Typ des auszuführenden T-Tests.
Verbunden (1): Die beiden Stichproben haben die gleiche Größe (verbundener
bzw. gepaarter Test).
2 gleiche Stichproben (2): Die beiden Stichproben sind unabhängig, haben aber
dieselbe Standardabweichung (Varianz).
2 ungleiche Stichproben (3): Die beiden Stichproben sind unabhängig und haben
eine unterschiedliche Standardabweichung (Varianz).
Beispiele
=TTEST({57;75;66;98;92;80};{87;65;45;95;88;79};1;1) liefert den Ergebniswert 0,418946725989974
(einseitiger gepaarter Test).
=TTEST({57;75;66;98;92;80};{87;65;45;95;88;79};2;1) liefert den Ergebniswert 0,837893451979947
(zweiseitiger gepaarter Test).
=TTEST({57;75;66;98;92;80};{87;65;45;95;88;79};1;2) liefert den Ergebniswert 0,440983897602811
(einseitiger Test mit zwei Stichproben mit gleicher Standardabweichung).
=TTEST({57;75;66;98;92;80};{87;65;45;95;88;79};2;2) liefert den Ergebniswert 0,881967795205622
(zweiseitiger Test mit zwei Stichproben mit gleicher Standardabweichung).
=TTEST({57;75;66;98;92;80};{87;65;45;95;88;79};1;3) liefert den Ergebniswert 0,441031763311189
(einseitiger Test mit zwei Stichproben mit unterschiedlicher Standardabweichung).
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
VARIANZ
Die Funktion VARIANZ berechnet die Stichprobenvarianz (ein Maß für die Streuung) für
eine Wertesammlung.
326
Kapitel 10
Statistische Funktionen