Summenprodukt, 218 summenprodukt – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 218

„Festlegen von Bedingungen und Verwenden von Platzhaltern“ auf Seite 400
„Liste der numerischen Funktionen“ auf Seite 183
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
SUMMENPRODUKT
Die Funktion SUMMENPRODUKT liefert die Summe der Produkte zusammengehöriger
Zahlen in einem oder mehreren Bereichen.
SUMMENPRODUKT(Bereich; Bereich…)
Â
Bereich: Ein Zellenbereich. Das Argument Bereich verweist auf einen Zellenbereich
mit beliebigen Werten. Zeichenketten oder Boolesche Werte im Argument Bereich
werden ignoriert.
Â
Bereich…: Zur optionalen Angabe eines/mehrerer zusätzlicher Zellenbereiche. Die
Bereiche müssen alle die gleiche Größe haben.
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion SUMMENPRODUKT multipliziert die entsprechenden Zahlen in den
Â
Bereichen und addiert die jeweiligen Produkte. Wird nur ein Bereich angegeben,
liefert die Funktion SUMMENPRODUKT die Summe des Bereichs.
Beispiele
=SUMMENPRODUKT(3; 4) liefert den Ergebniswert 12.
=SUMMENPRODUKT({1; 2}; {3; 4}) hat das Ergebnis 3 + 8 = 11.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„Liste der numerischen Funktionen“ auf Seite 183
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
218
Kapitel 8
Numerische Funktionen