Geomittel, 286 geomittel – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 286

Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„GAMMAVERT“ auf Seite 284
„GAMMAINV“ auf Seite 284
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
GEOMITTEL
Die Funktion GEOMITTEL berechnet das geometrische Mittel.
GEOMITTEL(Pos_Zahl; Pos_Zahl…)
Â
Pos_Zahl: Positive Zahl. Das Argument Pos_Zahl ist ein Zahlenwert, der größer als 0
sein muss.
Â
Pos_Zahl…: Zur optionalen Angabe einer beliebigen Anzahl weiterer positiver
Zahlen.
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion GEOMITTEL berechnet das geometrische Mittel, indem alle Argumente
Â
miteinander multipliziert werden und danach aus diesem Ergebnis die n-te Wurzel
gezogen wird, wobei n der Anzahl der Argumente entspricht.
Beispiel
=GEOMITTEL(5;7;3;2;6;22) liefert den Ergebniswert 5,50130264578853.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„MITTELWERT“ auf Seite 253
„HARMITTEL“ auf Seite 287
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
286
Kapitel 10
Statistische Funktionen