Tvert, 324 tvert – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 324

„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
TVERT
Die Funktion TVERT berechnet die Wahrscheinlichkeit bei einer t-Verteilung (auch
Student-t-Verteilung).
TVERT(Nicht_neg_x-Wert; Freiheitsgrade; Enden)
Â
Nicht_neg_x-Wert: Dies ist der Wert, für den die Funktion berechnet werden soll.
Das Argument Nicht_neg_x-Wert ist ein Zahlenwert, der größer oder gleich 0 sein
muss.
Â
Freiheitsgrade: Die Freiheitsgrade (statistische Kenngrößen einer Datenmenge).
Das Argument Freiheitsgrade ist ein Zahlenwert, der größer oder gleich 1 sein muss.
Â
Enden (Verteilungstyp): Dies ist die Art der Verteilung.
Einseitig (1): Die Funktion liefert den Wert für eine einseitige Verteilung.
Zweiseitig (2): Die Funktion liefert den Wert für eine zweiseitige Verteilung.
Beispiele
=TVERT(4;2;1) liefert den Ergebniswert 0,0285954792089682 (Verteilung auf Basis eines einseitigen
Tests).
=TVERT(4;2;2) liefert den Ergebniswert 0,0571909584179364 (Verteilung auf Basis eines zweiseitigen
Tests).
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
324
Kapitel 10
Statistische Funktionen