Normvert, 301 normvert – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 301

Kapitel 10
Statistische Funktionen
301
Â
Wahrscheinlichkeit_Erfolg: Dies ist die (vorweg ermittelte) Wahrscheinlichkeit eines
Erfolgs für jeden einzelnen Versuch oder Test. Das Argument Wahrscheinlichkeit_
Erfolg ist ein Zahlenwert, der größer als 0 und kleiner als 1 sein muss.
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion NEGBINOMVERT berechnet, wie wahrscheinlich eine bestimmte
Â
Anzahl von Misserfolgen ist (Argument F-Zahl), bevor die mit dem Argument s-Zahl
vorgegebene Anzahl von Erfolgen erreicht wird. Das Argument Wahrscheinlichkeit_
Erfolg bestimmt dabei die gleichbleibende Wahrscheinlichkeit eines Erfolges.
Beispiel
=NEGBINOMVERT(3;68;0,95) liefert den Ergebniswert 0,20913174716192.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„BINOMVERT“ auf Seite 261
„KRITBINOM“ auf Seite 276
„VARIATIONEN“ auf Seite 307
„WAHRSCHBEREICH“ auf Seite 309
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
NORMVERT
Die Funktion NORMVERT berechnet die Normalverteilung (in der angegebenen
Funktionsform).
NORMVERT(Zahl; Mittelwert; Standardabweichung; Formtyp)
Â
Zahl: Die Zahl, für die die Funktion berechnet werden soll. Das Argument Zahl ist
ein Zahlenwert.
Â
Mittelwert: Dies ist der Mittelwert für die Verteilung. Das Argument Mittelwert ist
ein Zahlenwert, der für die bekannte mittlere Häufigkeit (arithmetisches Mittel)
steht, in der Ereignisse auftreten.