Summe, 214 summe – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 214

„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
SUMME
Die Funktion SUMME liefert die Summe mehrerer Zahlen.
SUMME(Zahl_Datum_Dauer; Zahl_Datum_Dauer…)
Â
Zahl_Datum_Dauer: Ein Wert. Das Argument Zahl_Datum_Dauer ist ein Zahlenwert,
ein Datums- /Uhrzeitwert oder eine Dauer.
Â
Zahl_Datum_Dauer…: Zur optionalen Angabe einer beliebigen Anzahl weiterer
Werte. Werden mehrere Argumente Zahl_Datum_Dauer angegeben, müssen alle
denselben Typ aufweisen.
Hinweise zur Verwendung
In folgendem Fall müssen nicht alle Werte denselben Typ aufweisen: Wenn
Â
genau ein Datums-/Uhrzeitwert vorhanden ist, werden alle Zahlenwerte als Tage
interpretiert und alle Zahlen bzw. Werte für die Dauer werden zum Datums- /
Uhrzeitwert addiert werden.
Datums- /Uhrzeitwerte können nicht addiert werden. Aus diesem Grund ist nur ein
Â
Datums-/Uhrzeitwert zulässig (vgl. oben).
Die Werte können sich in einzelnen Zellen oder Zellenbereichen befinden oder
Â
direkt als Argumente der Funktion angegeben werden.
Beispiele
=SUMME(A1:A4) addiert die Werte in den vier angegebenen Zellen.
=SUMME(A1:D4) addiert die Werte in einem Quadrat aus sechzehn Zellen.
=SUMME(A1:A4; 100) addiert die Werte in den vier angegebenen Zellen und die Zahl 100.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„Liste der numerischen Funktionen“ auf Seite 183
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
214
Kapitel 8
Numerische Funktionen