Finv, 279 finv – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 279

Kapitel 10
Statistische Funktionen
279
Â
FG-Zähler: Dieses Argument bestimmt die Anzahl der Freiheitsgrade im Zähler.
Das Argument FG-Zähler ist ein Zahlenwert, der größer oder gleich 1 sein muss.
Eventuelle Dezimalstellen werden ignoriert.
Â
FG-Nenner: Dieses Argument bestimmt die Anzahl der Freiheitsgrade im Nenner.
Das Argument FG-Nenner ist ein Zahlenwert, der größer oder gleich 1 sein muss.
Eventuelle Dezimalstellen werden ignoriert.
Hinweise zur Verwendung
Die F-Verteilung wird auch als Snedecor-Verteilung oder Fisher-Snedecor-Verteilung
Â
bezeichnet.
Beispiele
=FVERT(0,77;1;2) liefert den Ergebniswert 0,472763488223567.
=FVERT(0,77;1;1) liefert den Ergebniswert 0,541479597634413.
=FVERT(0,77;2;1) liefert den Ergebniswert 0,627455805138159.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
FINV
Die Funktion FINV berechnet die Umkehrung der F-Wahrscheinlichkeitsverteilung.
FINV(Wahrscheinlichkeit; FG-Zähler; FG-Nenner)
Â
Wahrscheinlichkeit: Dies ist die der Verteilung zugeordnete Wahrscheinlichkeit. Das
Argument Wahrscheinlichkeit ist ein Zahlenwert, der größer als 0 und kleiner oder
gleich 1 sein muss.
Â
FG-Zähler: Dieses Argument bestimmt die Anzahl der Freiheitsgrade im Zähler.
Das Argument FG-Zähler ist ein Zahlenwert, der größer oder gleich 1 sein muss.
Eventuelle Dezimalstellen werden ignoriert.