Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 41

Kapitel 2
Überblick über die iWork-Funktionen
41
Begriff oder Symbol
Bedeutung
Array-Konstante
Eine Array-Konstante ist eine Wertegruppe, die in geschweiften
Klammern ({}) steht und direkt in die Funktion eingegeben wird. Beispiel:
{1; 2; 5; 7} oder {“31.12.2008”; “15.03.2009”; “20.08.2010”}
Array-Funktion
Einige wenige Funktionen sind so genannte "Array-Funktionen", die
als Ergebnis einen Werte-Array und nicht einen einzelnen Wert liefern.
Diese Funktionen werden meist verwendet, um Werte für eine andere
Funktion bereitzustellen.
Boolescher Ausdruck
Ein Boolescher Ausdruck ist ein Ausdruck, dessen Ergebnis die
Booleschen Konstanten WAHR oder FALSCH sind.
Konstante
Eine Konstante ist ein Wert, der direkt in eine Formel eingegeben
wird und keine Funktionsaufrufe oder Referenzen enthält. Beispiel: In
der Formel =VERKETTEN(”Katze”; ”n”) sind die Werte "Katze" und "n"
Konstanten.
Modales Argument
Ein modales Argument kann einen von mehreren möglichen Werten
annehmen. In der Regel geben modale Argumente Auskunft über die
Art der Berechnung, die von der Funktion durchgeführt werden soll,
oder über den Datentyp, den die Funktion als Ergebnis liefern soll. Gibt
es für ein modales Argument einen Standardwert, so ist dieser in der
Beschreibung des Arguments angegeben.
Bedingung
Eine Bedingung ist ein Ausdruck, der Vergleichsoperatoren, Konstanten,
den Zeichenfolgenoperator "&" und Referenzen enthalten kann.
Eine Bedingung muss so definiert sein, dass das Ergebnis eines
Vergleichs dieser Bedingung mit einem anderen Wert als Ergebniswert
die Booleschen Konstanten WAHR oder FALSCH liefert. Weitere
Informationen und Beispiele finden Sie im Abschnitt „Festlegen von
Bedingungen und Verwenden von Platzhaltern“ auf Seite 400.