Verwenden von audiodateien und filmen, Hinzufügen einer audiodatei, Hinzufügen einer filmdatei – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 206

206
Kapitel 8
Arbeiten mit Formen, Grafiken und anderen Objekten
Verwenden von Audiodateien und Filmen
Wenn Ihre Tabellenkalkulation als Numbers-Datei auf dem Bildschirm angezeigt wird,
können Sie Audio-, Film- und Flash-Dateien hinzufügen. Der Film oder die Audiodatei
wird wiedergegeben, wenn Sie auf das Symbol klicken.
Hinweis: Einige Mediendateien sind urheberrechtlich geschützt. Darüber hinaus dür-
fen bestimmte geladene Musikdateien nur auf dem Computer abgespielt werden, auf
dem Sie geladen wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie berechtigt sind, die gewünschten
Dateien hinzuzufügen.
Numbers akzeptiert alle QuickTime- oder iTunes-Dateitypen, einschließlich der
folgenden:
 MOV
 FLASH
 MP3
 MPEG-4
 AIFF
 AAC
Wichtig:
Damit sichergestellt ist, dass Filme und weitere Medien korrekt wiederge-
geben werden, wenn Ihr Dokument an einen anderen Computer übertragen wird,
sollte die Option „Audio und Filme im Dokument mitsichern“ aktiviert sein. Klicken
Sie nach Auswahl von „Sichern“ bzw. „Sichern unter“ auf das Dreiecksymbol neben
„Erweiterte Optionen“.
Hinzufügen einer Audiodatei
Fügen Sie eine Audiodatei hinzu, die abgespielt wird, sobald Sie das entsprechende
Symbol durch Doppelklicken auswählen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, eine Audiodatei hinzuzufügen:
m
Bewegen Sie eine Audiodatei aus dem Finder auf ein Arbeitsblatt.
m
Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Medien“, klicken Sie auf „Audio“, wählen Sie eine
Audiodatei aus und bewegen Sie sie anschließend auf Ihr Arbeitsblatt.
m
Das Hinzufügen einer Audiodatei mithilfe eines Medienplatzhalters wird im Abschnitt
„Verwenden von Medienplatzhaltern“ auf Seite 198 beschrieben.
Hinzufügen einer Filmdatei
Fügen Sie eine Filmdatei hinzu, die ausgewählt wird, sobald Sie die Datei durch
Doppelklicken auswählen.
Sie haben folgende Möglichkeiten, einen Film hinzuzufügen:
m
Bewegen Sie eine Filmdatei aus dem Finder auf ein Arbeitsblatt.
m
Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Medien“, klicken Sie auf „Filme“ und wählen Sie eine
Datei aus. Bewegen Sie diese Datei auf das Arbeitsblatt.