Nicht, Nicht (seite 284) – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 284

284
Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
NICHT
Mit der Funktion NICHT kann der Wahrheitswert eines Ausdrucks ermittelt und
anschließend umgekehrt werden. Ist der Ausdruck wahr, liefert die Funktion den Ergeb-
niswert FALSCH; ist der Ausdruck falsch, liefert die Funktion den Ergebniswert WAHR.
NICHT(Ausdruck)
 Ausdruck: Logischer oder numerischer Ausdruck
Hinweise
Ist der Ausdruck ein numerischer Ausdruck, wird der Wert 0 als falsch interpretiert und
alle Werte, die ungleich 0 (Null) sind, werden als wahr interpretiert.
Beispiele
Beispieltabelle:
Die Funktion NGRÖSSTE(A2:E2; 1) liefert den Ergebniswert 50 (größter Wert im Bereich).
Die Funktion NGRÖSSTE(A2:E2; 2) liefert den Ergebniswert 40 (zweitgrößter Wert im Bereich).
Die Funktion NGRÖSSTE(A2:E2; 5) liefert den Ergebniswert 10 (fünftgrößter Wert im Bereich).
Die Funktion NGRÖSSTE(A2:E2) generiert eine Fehlermeldung, da keine Zahl für n angegeben wurde.
Die Funktion NGRÖSSTE(A2:E2; 0) generiert eine Fehlermeldung (n muss größer als 0 sein).
Die Funktion NGRÖSSTE(A2:E2; 6) generiert eine Fehlermeldung (es sind nur fünf Werte vorhanden,
sodass der sechstgrößte Wert nicht ermittelt werden kann).
Beispiele
Die Funktion NICHT(0) liefert den Ergebniswert WAHR, da 0 in diesem Fall als FALSCH interpretiert
wird.
Die Funktion ODER(A9; NICHT(A9)) liefert immer den Ergebniswert WAHR, da entweder A9 oder der
umgekehrte Ergebniswert immer wahr sind.
Die Funktion NICHT(ODER(FALSCH; FALSCH)) simuliert die Funktion NOR (Abkürzung für NICHT ODER).
In diesem Fall wird der Ergebniswert WAHR geliefert, da keines der Argumente der logischen ODER-
Funktion wahr ist.