Steigung, Stunde, Stunde (seite 300) – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 300: Steigung (seite 300)

300
Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
STEIGUNG
Mit der Funktion STEIGUNG kann mithilfe der linearen Regressionsanalyse für einen
Datensatz die Steigung der Regressionsgeraden berechnet werden, wobei von einer
optimalen Ausgleichsgeraden ausgegangen wird.
STEIGUNG(y-Bereich; x-Bereich)
 y-Bereich: Zellenbereich, der die abhängige Variable y enthält; die Größe dieses
Bereichs muss mit der Größe des x-Bereichs übereinstimmen.
 x-Bereich: Zellenbereich, der die unabhängige Variable x enthält; die Größe dieses
Bereichs muss mit der Größe des y-Bereichs übereinstimmen.
Hinweise
Verwenden Sie die Funktion ACHSENABSCHNITT, um den Schnittpunkt der
Regressionsgeraden mit der y-Achse zu bestimmen.
STUNDE
Mit der Funktion STUNDE kann die Stunde aus einer Datums-/Uhrzeitangabe extrahiert
werden. Die Stunden werden im 24-Stunden-Format als Zahlen von 0 bis 23 dargestellt.
STUNDE(Datum_Uhrzeit)
 Datum_Uhrzeit: Beliebige, gültige Numbers-Datumsangabe
Beispiele
Beispieltabelle:
Die Funktion STEIGUNG(A2:F2; A1:F1) liefert den Ergebniswert 2.
Die Funktion ACHSENABSCHNITT(A2:F2; A1:F1) liefert den Ergebniswert 1.
Die Funktion STEIGUNG(A5:F5; A4:F4) liefert den Ergebniswert 0,402.
Beispiele
Die Funktion STUNDE(JETZT()) liefert als Ergebniswert die Stunde der aktuellen Uhrzeit.
Die Funktion STUNDE("6.4.88 11:59:22") liefert den Ergebniswert 11.