Untergrenze, Varianz, Grenze (seite 308) – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 308: Arianz (seite 308)

308
Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
UNTERGRENZE
Mit der Funktion UNTERGRENZE kann eine Zahl auf das nächste Vielfache des ange-
gebenen Faktors abgerundet werden (gegen Null).
UNTERGRENZE(Zahl; Faktor)
 Zahl: Zahl, numerischer Ausdruck oder Referenz auf eine Zelle, die einen numeri-
schen Ausdruck enthält
 Faktor: Zahl, auf deren Vielfaches abgerundet werden soll; der Wert für Faktor muss
das gleiche Vorzeichen haben wie der Wert für Zahl.
Hinweise
Verwenden Sie zum Aufrunden die Funktion OBERGRENZE.
Weitere Funktionen für das Runden von Zahlen: GANZZAHL, RUNDEN, AUFRUNDEN,
ABRUNDEN, KÜRZEN
VARIANZ
Mit der Funktion VARIANZ kann die Stichprobenvarianz (erwartungstreue Varianz) der
als Argumente angegebenen Werte berechnet werden.
VARIANZ(Zahl; [Zahl; . . .])
 Zahl: Eine oder mehrere Zahlen oder numerische Ausdrücke bzw. eine oder mehrere
Referenzen auf Zahlen oder numerische Ausdrücke
Hinweise
Bei Verwendung der Funktion VARIANZ wird die Summe der Quadrate der Standard-
abweichungen der Datenpunkte durch eine Zahl dividiert, die um 1 kleiner ist als die
Anzahl der Werte, um die Stichprobenvarianz (erwartungstreue Varianz) zu ermitteln
(im Gegensatz zur Populationsvarianz, auch wahre Varianz genannt). Die Verwendung
dieser Funktion empfiehlt sich, wenn es sich bei den Datenpunkten nur um eine Stich-
probe eines größeren Datensatzes handelt. Wenn die angegebenen Werte den gesam-
ten Datensatz darstellen, sollten Sie die Funktion VARIANZEN verwenden, um die
Populationsvarianz (wahre Varianz) zu ermitteln.
Beispiele
Die Funktion UNTERGRENZE(0,25;1) liefert den Ergebniswert 0.
Die Funktion UNTERGRENZE(1,25;1) liefert den Ergebniswert 1.
Die Funktion UNTERGRENZE(5;2) liefert den Ergebniswert 4.
Die Funktion UNTERGRENZE(73;10) liefert den Ergebniswert 70.
Die Funktion UNTERGRENZE(-0,25;-1) liefert den Ergebniswert 0.
Die Funktion UNTERGRENZE(9;2,5) liefert den Ergebniswert 7,5.