Datums- und uhrzeitfunktionen – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 226

226
Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
Datums- und Uhrzeitfunktionen
Mit den Datums- und Uhrzeitfunktionen können Berechnungen mit Datums- und
Zeitangaben sowie mit numerischen Ausdrücken ausgeführt werden.
Numbers bietet die nachfolgend aufgeführten Datums- und Uhrzeitfunktionen.
Funktion
Beschreibung
Die Funktion DATUM verbindet die Einzelwerte für Jahr, Monat und
Tag zu einer Datumsangabe.
Mit der Funktion DATUMDIF kann das Zeitintervall (die Differenz)
zwischen zwei Datumsangaben berechnet werden.
Die Funktion EDATUM ermittelt das Datum, das die angegebene
Zahl von Monaten vor bzw. nach dem Ausgangsdatum liegt.
Mit der Funktion HEUTE wird das aktuelle Datum abgerufen und
die Zelle, die den Ergebniswert enthält, wird so formatiert, dass nur
das Datum, nicht aber die Uhrzeit angezeigt wird.
Die Funktion JAHR extrahiert das Jahr aus einer Datumsangabe.
Die Funktion JETZT ruft das aktuelle Systemdatum des Computers
ab (Datum und Uhrzeit).
Die Funktion MINUTE extrahiert die Minuten aus einer
Datumsangabe.
MONAT (Seite 282)
Die Funktion MONAT extrahiert den Monat aus einer
Datumsangabe.
Die Funktion SEKUNDE extrahiert die Sekunden aus einer
Datumsangabe.
Die Funktion STUNDE extrahiert die Stunde (ein Wert
zwischen 0 und 23) aus einer Datumsangabe.
Die Funktion TAG extrahiert den Tag aus einer Datumsangabe.
WOCHENTAG (Seite 319)
Mit der Funktion WOCHENTAG wird ein Datum in eine Zahl konver-
tiert, die stellvertretend für den betreffenden Wochentag steht.
Mit der Funktion ZEIT kann eine Uhrzeit in einen auf einen
24-Stunden-Tag bezogenen Dezimalbruch konvertiert werden.
ZEITWERT (Seite 324)
Mit der Funktion ZEITWERT kann eine Uhrzeit, die Teil einer
Zeichenfolge ist, in einen auf einen ganzen Tag (24 Stunden)
bezogenen Dezimalbruch konvertiert werden.