Trigonometrische funktionen – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 233

Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
233
Trigonometrische Funktionen
Trigonometrische Funktionen werden auch Winkelfunktionen genannt und erfordern
Winkelangaben als Argumente.
Numbers bietet die nachfolgend aufgeführten trigonometrischen Funktionen.
Mit der Funktion VRUNDEN kann eine Zahl auf das nächste
Vielfache eines angegebenen Faktors gerundet werden.
Mit der Funktion WURZEL kann die Quadratwurzel einer Zahl
berechnet werden.
Mit der Funktion ZUFALLSBEREICH kann eine ganzzahlige
Zufallszahl generiert werden, die innerhalb eines angegebenen
Bereichs liegt.
Mit der Funktion ZUFALLSZAHL kann eine Zufallszahl generiert
werden, die gleich oder größer als 0, aber kleiner als 1 ist.
Funktion
Beschreibung
Funktion
Beschreibung
ARCCOS (Seite 243)
Die Funktion ARCCOS ist die Umkehrfunktion der Kosinusfunktion
und berechnet den umgekehrten Kosinus (Arkuskosinus). Der
Ergebniswinkel wird als Bogenmaß (Radiant; Abk.: rad) im Werte-
bereich zwischen 0 (Null) und Pi angegeben.
Mit der Funktion ARCCOSHYP kann der umgekehrte hyperbolische
Kosinus einer Zahl berechnet werden.
ARCSIN (Seite 244)
Die Funktion ARCSIN ist die Umkehrfunktion der Sinusfunktion und
berechnet den umgekehrten Sinus (Arkussinus). Der Ergebnis-
winkel wird im Bogenmaß (Radiant; Abk. rad) im Wertebereich
zwischen -Pi/2 und Pi/2 angegeben.
Mit der Funktion ARCSINHYP kann der hyperbolische Arkussinus
(der umgekehrte hyperbolische Sinus) einer Zahl berechnet
werden.
ARCTAN (Seite 244)
Die Funktion ARCTAN ist die Umkehrfunktion der Tangensfunktion
und berechnet den umgekehrten Tangens (Arkustangens). Der
Ergebniswinkel wird im Bogenmaß (Radiant; Abk. rad) im Werte-
bereich zwischen -Pi/2 und Pi/2 angegeben.
ARCTAN2 (Seite 245)
Mit der Funktion ARCTAN2 kann der Winkel einer Geraden, die
durch den Ursprung und einen bestimmten Punkt verläuft, relativ
zur positiven X-Achse berechnet werden.
Mit der Funktion ARCTANHYP kann der umgekehrte hyperbolische
Tangens einer Zahl berechnet werden.
Mit der Funktion BOGENMASS können Grad in Radiant (rad)
umgerechnet werden.