Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 235

Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
235
Mit der Funktion KORREL kann die Korrelation zwischen zwei
Datensätzen anhand einer linearen Regressionsanalyse ermittelt
werden.
Mit der Funktion KOVAR kann die Kovarianz von zwei Datensätzen
berechnet werden.
Mit der Funktion MAX kann die größte Zahl einer Wertegruppe
ermittelt werden.
Mit der Funktion MAXA kann der größte Wert einer Wertegruppe
aus Zahlen, Text und Booleschen Werten ermittelt werden.
Mit der Funktion MEDIAN kann der Median (Zentralwert) einer
Gruppe von Zahlen ermittelt werden.
Mit der Funktion MIN kann die kleinste Zahl einer Wertegruppe
ermittelt werden.
Mit der Funktion MINA kann der kleinste Wert einer Wertegruppe
aus Zahlen, Text und Booleschen Werten ermittelt werden.
Mit der Funktion MITTELABW kann die durchschnittliche absolute
Abweichung bestimmter Datenpunkte (Argumente) vom arith-
metischen Mittel (Durchschnitt) berechnet werden.
MITTELWERT (Seite 281)
Mit der Funktion MITTELWERT kann der Durchschnitt (das arith-
metische Mittel) einer Reihe von Zahlen berechnet werden.
MITTELWERTA (Seite 281)
Mit der Funktion MITTELWERTA kann der Durchschnitt (das arith-
metische Mittel) einer Wertegruppe aus Zahlen, Text und Boole-
schen Werten berechnet werden.
MODALWERT (Seite 282)
Mit der Funktion MODALWERT kann der am häufigsten vorkom-
mende Wert innerhalb einer Gruppe von Zahlen ermittelt werden.
Mit der Funktion NGRÖSSTE kann der n-größte Wert eines Bereichs
ermittelt werden.
Mit der Funktion NKLEINSTE kann der n-kleinste Wert eines
Bereichs ermittelt werden.
Mit der Funktion POISSON kann anhand der Poisson-Verteilung die
Wahrscheinlichkeit bzw. Auftretenshäufigkeit eines bestimmten
Ereignisses berechnet werden.
Mit der Funktion QUANTIL kann der Wert innerhalb einer Werte-
gruppe bestimmt werden, der einem bestimmten Quantil
entspricht.
RANG (Seite 290)
Mit der Funktion RANG kann die Position einer Zahl innerhalb einer
Zahlenreihe bestimmt werden.
Mit der Funktion STABW kann die Standardabweichung der als
Argumente angegebenen Werte ausgehend von der Stichproben-
varianz (erwartungstreue Varianz) berechnet werden.
Funktion
Beschreibung