Adresse, Adresse (seite 240) – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 240

240
Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
Hinweise
Verwenden Sie die Funktion STEIGUNG, um die Steigung der Ausgleichsgeraden
zu bestimmen.
ADRESSE
Mit der Funktion ADRESSE kann aus einer Zeilen-, Spalten- und Arbeitsblattkennung
eine Zellenadresse in Form einer Zeichenfolge generiert werden.
ADRESSE(Zeile; Spalte; [Typ]; [Schreibweise]; [Arbeitsblatt])
 Zeile: Zeilennummer der Adresse
 Spalte: Spaltennummer der Adresse
 Typ: Optional; eine Ziffer, die angibt, ob es sich um relative oder absolute Zeilen- und
Spaltennummern handelt:
1 oder keine Angabe: Zeilen und Spalten werden als absolute Referenzen verwendet.
2: die Zeilennummer wird als absolute Referenz verwendet; die Spaltennummer wird
als relative Referenz verwendet.
3: die Zeilennummer wird als relative Referenz verwendet; die Spaltennummer wird
als absolute Referenz verwendet.
4: Zeilen- und Spaltennummern werden als relative Referenzen verwendet.
 Schreibweise: Optional; Schreibweise der Adresse:
WAHR, 1 bzw. keine Angabe: Adresse wird in A1-Schreibweise formatiert; der
Buchstabe entspricht der Spalte, die Ziffer entspricht der Zeile.
 Arbeitsblatt: Optional; Name des Arbeitsblatts, falls sich die Tabelle auf einem
anderen Arbeitsblatt befindet.
Beispiele
Beispieltabelle:
Die Funktion ACHSENABSCHNITT(A2:F2; A1:F1) liefert den Ergebniswert 1.
Die Funktion STEIGUNG(A2:F2; A1:F1) liefert den Ergebniswert 2.
Die Funktion ACHSENABSCHNITT(A5:F5; A4:F4) liefert den Ergebniswert 2,392.