Numerische funktionen – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 231

Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
231
Numerische Funktionen
Mit den numerischen Funktionen können gängige mathematische Berechnungen
ausgeführt werden.
Numbers bietet die nachfolgend aufgeführten numerischen Funktionen.
WVERWEIS (Seite 320)
Mit der Funktion WVERWEIS kann aus einem Zeilenbereich ein Wert
abgerufen werden, indem die Werte der obersten Zeile verwendet
werden, um eine Spalte auszuwählen, und indem eine Zeilennum-
mer verwendet wird, um eine Zeile in dieser Spalte auszuwählen.
Die Funktion ZEILE ermittelt die Zeilennummer einer Zelle bzw.
(falls keine Zelle angegeben wurde) die Zeilennummer der Zeile,
die die Funktion ZEILE enthält.
Mit der Funktion ZEILEN kann die Anzahl der Zeilen in einem
Zellenbereich ermittelt werden.
Funktion
Beschreibung
Funktion
Beschreibung
Mit der Funktion ABRUNDEN kann eine Zahl auf die angegebenen
Stellen abgerundet werden.
Mit der Funktion ABS kann der absolute Wert einer Zahl berechnet
werden.
Mit der Funktion AUFRUNDEN kann eine Zahl auf die angegebenen
Stellen aufgerundet werden.
Mit der Funktion EXP kann die Basis e mit der als Argument ange-
gebenen Zahl potenziert werden.
FAKULTÄT (Seite 256)
Mit der Funktion FAKULTÄT wird die Fakultät einer Zahl berechnet.
Mit der Funktion GANZZAHL kann die nächste Ganzzahl ermittelt
werden, die kleiner als oder gleich der angegebenen Zahl ist.
Mit der Funktion GERADE kann eine Zahl auf die nächste gerade
Zahl aufgerundet werden (weg von Null).
Mit der Funktion GGT kann der größte gemeinsame Teiler
mehrerer Zahlen ermittelt werden.
Mit der Funktion KGV kann das kleinste gemeinsame Vielfache
mehrerer Zahlen ermittelt werden.
KOMBINATIONEN (Seite 271)
Mit der Funktion KOMBINATIONEN kann ermittelt werden, wie
viele unterschiedliche Gruppen einer bestimmten Größe aus einer
bestimmten Anzahl von Elementen gebildet werden können.
Mit der Funktion KÜRZEN kann eine Dezimalzahl auf die
angegebene Anzahl Stellen gekürzt werden.