Textfunktionen – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 237

Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
237
Textfunktionen
Textfunktionen erleichtern das Arbeiten mit Zeichenfolgen.
Numbers bietet die nachfolgend aufgeführten Textfunktionen.
Funktion
Beschreibung
Mit der Funktion CODE kann der Unicode-Zeichencode des ersten
Zeichens einer Zeichenfolge ermittelt werden.
Mit der Funktion DOLLAR kann eine Zahl in eine Zeichenfolge
umgewandelt werden, die als Währungsbetrag mit der angege-
benen Anzahl Dezimalstellen dargestellt wird.
Mit der Funktion ERSETZEN kann ein Teil einer Zeichenfolge durch
Zeichen einer anderen Zeichenfolge ersetzt werden.
Mit der Funktion FEST wird eine Zahl auf die angegebene Anzahl
Dezimalstellen gerundet. Das Ergebnis wird in eine Zeichenfolge
umgewandelt.
Mit der Funktion FINDEN kann der Beginn einer Zeichenfolge
gefunden werden, die in einer anderen Zeichenfolge vorkommt.
Dabei werden sowohl die eigentlichen Zeichen als auch Groß-/
Kleinschreibung berücksichtigt (die Verwendung von Platzhalter-
zeichen ist jedoch nicht zulässig).
GLÄTTEN (Seite 261)
Mit der Funktion GLÄTTEN können überflüssige Leerzeichen aus
einem Text entfernt werden (es bleiben lediglich die Leerzeichen
zwischen den einzelnen Wörtern).
Mit der Funktion GROSS kann Text in Großbuchstaben umgewan-
delt werden.
Mit der Funktion GROSS2 kann das erste Zeichen jedes Worts in
einer Zeichenfolge in einen Großbuchstaben geändert werden;
alle anderen Zeichen bleiben Kleinbuchstaben.
Die Funktion IDENTISCH liefert den Ergebniswert WAHR, wenn
die als Argumente angegebenen Zeichenfolgen identisch sind
(unter Beachtung von Groß- und Kleinschreibung).
Mit der Funktion KLEIN können alle Großbuchstaben einer
Zeichenfolge in Kleinbuchstaben umgewandelt werden.
Mit der Funktion LÄNGE kann die Anzahl der Zeichen in einer
Zeichenfolge ermittelt werden.
Mit der Funktion LINKS kann die angegebene Anzahl von Zeichen
vom Beginn der Zeichenfolge an abgerufen werden.
Mit der Funktion RECHTS kann die angegebene Anzahl von Zei-
chen ausgehend vom Ende der Zeichenfolge abgerufen werden.
Mit der Funktion SÄUBERN können die häufigsten nicht druck-
baren Zeichen (Unicode-Zeichencodes 0 bis 31) aus einem Text
entfernt werden.