Zinstermtage, Ge (seite 325) – Apple Numbers '08 Benutzerhandbuch
Seite 325

Kapitel 12
Verzeichnis der Funktionen
325
 F: Optional; F steht für „Fälligkeit“ und gibt an, ob die Zahlungen jeweils am Ende
eines Zahlungszeitraums (Periode) oder am Anfang erfolgen:
0 (oder keine Angabe): Zahlungen erfolgen am Ende einer Periode
1: Zahlungen erfolgen am Anfang einer Periode.
 Schätzwert: Optional; ein Schätzwert für den Zinssatz. Wird dieses Argument nicht
angegeben, wird der Wert 10% angenommen. Kann mit der Funktion ZINS kein
Ergebnis ermittelt werden, sollten Sie den Schätzwert anpassen.
ZINSTERMTAGE
Mit der Funktion ZINSTERMTAGE kann die Anzahl der Tage in der Zinsperiode berech-
net werden, in die der Abrechnungstermin fällt.
ZINSTERMTAGE(Abrechnung; Fälligkeit; Häufigkeit; [Basis])
 Abrechnung: In der Regel das Datum des Wertpapierkaufs
 Fälligkeit: Fälligkeitstermin des Wertpapiers (Zeitpunkt, zu dem das Wertpapier
abläuft)
 Häufigkeit: Anzahl der Zinszahlungen pro Jahr
1 = jährliche Zahlungen
2 = halbjährliche Zahlungen (zweimal pro Jahr)
4 = vierteljährliche Zahlungen (viermal pro Jahr)
 Basis: Optional; Basis für die Zählung der Zinstage (Anzahl der Tage pro Monat und
Jahr, die als Basis für die Berechnungen verwendet werden; auch „Basistage“).
0 oder keine Angabe: 30/360 (30 Tage pro Monat, 360 Tage pro Jahr)
1: taggenau/taggenau (tatsächliche Anzahl Tage laut Kalender)
2: taggenau/360 (tatsächliche Anzahl Kalendertage für jeden Monat,
360 Tage pro Jahr)
3: taggenau/365 (tatsächliche Anzahl Kalendertage für jeden Monat,
365 Tage pro Jahr)
4: 30E/360 (Eurobond Basis; 30 Tage pro Monat, 360 Tage pro Jahr)
Beispiele
Die Funktion ZINS(10*12;;-5000;20000) liefert den Ergebniswert 1,16% (bei Verwendung eines festen
Zahlenformats mit der Genauigkeit 4). Der Ergebniswert besagt, dass ein monatlicher Zins von 1,16%
(entspricht einem Jahreszins von 13,9%) erforderlich ist, damit eine Anfangsinvestition von €5.000 in
10 Jahren auf €20.000 anwächst. Die Anzahl der Jahre wird mit 12 multipliziert, um die Anzahl der
monatlichen Zinszahlungen zu ermitteln.