Anordnung der bedienungselemente – Panasonic DVDRV20 Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anordnung der Bedienungselemente
DVD-RV40
Tasten, die fTiilelneri weißen
schwarzem Hintergrund, z. B. 'O nummeriert
sind, besitzen die gieichen Funktionen wie
die entsprechenden Tasten am Player.
12- ^ 11^
^ANGLE
DVD I PROG. II
Player
__________ —' ■
.
_______Seite
(Ji Berditschafts-ZEih-^Schalter (ö/l) .. ■ ......20
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der eiektrischen Be-
■ triebsbe'reitscHaft' heraus eingeschaltet; Aübh irn' Bereitschafts
zustand nimmt das Gerät eine geringe Menge Strom auf.
(D Disc-Fach ............................... 20
@ Virtual Surround Souhd-Effekttaste (V.S.S.) ................38
® 1^3E$3iEl Cinema-Modustaste (CINEMA) ........ 34
(D
Auf/Zu-Taste für Disc-Fach (^).......... .....20
(D Überspfüng-/Suchlauftasten ( ► ► / ► ► ! ) . . . . . . 24
© Display
(|) Bereitschaftsanzeige (ö)
Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, leuchtet
diese Anzeige im Bereitschaftszustand und erlischt beim Ein
schalten des Netzschalters.
(D V SiS.-Änzeige (V.S.S.) ............................................. 38
® Stopptaste (■) ........................... .22
(Q) Pausentaste (II) .......................... 24
@ Wiedergabetaste (^).......................... 20
® <ir Rotiert während der Wiedergabe.
Rotiert schnell im Uhrzeigersinn bei Suchlauf
vorwärts bzw. entgegen den Uhrzeigersinn bei
Suchlauf rückwärts.
Rotiert bei Zeitlupenwiedergabe langsam im
' Uhrzeigersinn bzw. entgegen den Uhrzeigersinn.
[DVDiMg -
I' ;;
; ■' ^; -
Leuchtet im Stoppzustand.
® Leuchtet während der Wiedergabe.
Blinkt bei aktivierter Fortsetzungs-Funktion.
@ Leuchtet bei Wiederholwiedergabe. <
® Leuchtet bei Standbildwiedergabe.bzw. im Pausenzustand.
® Zeigt bei Wiedergabe die verstrichene Spielzeit des
laufenden Titels bzw. des laufenden CD-Titels an.
Zeigt die Informationeh über die Ahzahi der Audiokanäle an
(z. B. ,;20h“ oder„5.1ch“), die auf der momentan
abgespielten Disc aufgezeichnet sind.
_____
- © Mittenkanal
© Surround-Kanal--------------------- © Surround-Kanat(rechts)
- (d) Sübwoofer-Känal
- © Vorderer Kähäl (fedhts)
r?
VQT8634
(links)
© Vorderer Kanal-
(links)
Zeigt an, dass eine DVD eingelegt ist.
Zeigt an, dass der Betrachtungswinkel gewechselt werden
kann. DVDl
Leuchtet während der Programmwiedergabe. E«CT lüil
Titel-/Kapitelnummer rbVDi
CD-Titelnummer
WSS
ISil
Zeigt an, dass Linear-PCM-Ton mit einer Abtastfrequenz
von 96 kHz wiedergegeben wird.
Zeigt an. dass Linear-PCM-Ton mit 24 bits wiedergegeben
wird.
Fernbedienung
__________________ _______ '___________ _____ Seite
Übersprungtasten (!◄◄ ; SKIP) ....
. 24
Hauptmenü-Aufruftaste (TOP MENU) ....
.. . 20
Cursortasten
( A ,
-4,>^)/Eingabetaste (ENTER) ....;. 20
Display-Taste (DISPLAY)
34
Untertitelsprachen-Taste (SUBTITLE)........... 30
Wiedergabebetriebsarten-Taste'(PLAY MODE) .
. .. 32
Wiederhol-Betriebsartentaste (REPEAT MODE) . . ..
. . 36
A-B^Wiederholungstaste (A-B REPEAT)..... .... . 38
Grundeinstellungs-Taste (SETUP) .
...... 48
Zeitlupen-ZSuchlauftasten (-4-4, ►► SLOW/SEARCH)
... 24
Menü-Aufruftaste (MENU) .................... 20
Rückkehrtaste (RETURN) ........ ....... .... 18
Tohspur-Wahltaste (AUDIO).................. 28
Betrachtungswinkel-Wahltaste (ANGLE) .:.
30
Zifferntasten!(1-9, 0, aio) .............. 20
•Zur Eingabe einer zweistelligen Nummer
Beispiel: Wahl von CD-Titel Nr. 23
Drücken Sie zunächst [^10], gefolgt von [2] und [3].
Löschtaste (CANCEL)..........................32