Heimkino – Panasonic DVDRV20 Benutzerhandbuch
Seite 76
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I© Vorderer i® Mittellautspfeöher'
Üautsprechef (L) Groß/ © Vorderer Lautsprecher (R)
Groß/Klein
Klein/Nein Groß/Klein
ft
¡¡©tiVers T
lassen
-rr— E>,t
.y
Si.
^
»2«
■'SU/ *0‘
8 * 0 ' 1 -
<
iSär dB^ ms
H
©Subwoofer
Ya/Nein
® Surround-Lautsprecher (L)
® Surround-Lautsprecher (R)
GrOß/Klein/Nein
Groß/Klein/Nein
® »Die Werkseitige Voreinstellung ist jeweils
durch Unterstreichung gekennzeichnet.
® Im Falle des linken Surround-Lautsprechers
(J) Groß/fa '
' ®'*Klein/Ya
............ . ................
o
..
^
K
4'
.
:■
I'
;
@ Verzögerungszeit
des lyiittellaut-
sprechers (Ojus)
® »Die werkseitige Voreinstellung ist jeweils
durch Unterstreichung gekennzeichnet.
®. Ideale Position des
Mjttelläiiltsprechers
I
®' Verzögerungszeit
' der Surround-
Lautsprecher
(0 ms)
> ® Ideale Position der
Surround-Lautsprecher
I
@ Plazieren Sie, alle Lautsprecher möglichst
innerhalb dieses Kreises.
-.....................
*
® Ausgangspegel des
' Mittellautsprechers fO dBl ^
VQT8B34
® Testsignal
^S1
^ 0
Ö'l,
■rg
Exit
o
IB -r:'
0j
’iff
;dB
*0"
ms ,
Ö
dB
Äiljsgähgs^
pegel des
Subwoofers
1
I
fOdBi
® Ausgangspegel
des Surround-
Lautsprechers
Ausgangspegel des
Surround-Lautsprechers
(R) (OdB)
© »Die werkseitige Voreinstellung ist jeweils
durch Unterstreichung gekennzeichnet.
Heimkino
5
Einstellen von Größe und Vorhandensein
der Lautsprecher
T; Betätigen Sie die Cursortasten
[A, T, -4, Ik-]
zur Wahi des
gewünschten Eintrags und drücken -Sie dann [ENTER]i
2. Betätigen Sie die Cursortasten
[A, T]
zur Waht>der ge
wünschten Einsteiiung und drücken Sie dann [ENTER],
•Großes Lautsprechersymbol
Wählen Sie dieses Symbol, wenn der betreffende Lautsprecher
tiefe Frequenzen (unterhalb von 100-Hz) reproduzieren kann.
• Kleines Lautsprechersymbol
Wählen Sie dieses Symbol, wenn der betreffende'Läutsprecher
keine tiefen Frequenzen reproduzieren kann......
•Wenn kein Subwoofer angeschlossen.ist, sollten die vorderen Laut
sprecher (L7R) in der Lage sein, Bässe mit Frequenzen unterhalb
von 100 Hz zu reproduzieren.
Verzögerungszeit
[DVD] (nur Dolby Digital)
1. Betätigen Sie die Cursortasten
[A, T, d,
^] zur Wahl des
gewünschten Eintrags und drücken Sie dann'[ENTER].
2. Betätigen Sie die Cursprtasten
[A,
▼] zur Einstellung der
gewünschten Verzögerungszeit, und drücken Sie dann
[ENTER],
•Mittellautsprecher
Wenn
D
f
gleichgroß oder kleiner als De ist, stellen Sie die
Verzögerungszeit auf 0 ms (werkseitige Voreinstellung) ein.
WennDF-Dc= ;
Einzustellende
Verzö’g’efuhgszeit
ca..50 cm j
1,3 ms
ca.,100 cm
2,6,ms ^ „ . fl,,
ca. 150 cm *
_, 3,9 nis
ca. 200 cm
5,3 ms ,
•Surround-Lautsprecher
Wenn
D
f
und
Ds
gleichgroß sind, stell'en Sie die Verzögerungs
zeit auf 0ms (werkseitige Voreinstellung) ein. =
Wenn
D
f
-D
s
=
■ Einz'ustellfende
Verzögerungszeit
ca. 200 cm
5,3 ms
ca. 400 cm
10,6 ms
ca. 600 cm
15,9 ms
Kanalbalance
1.
1 4
^
. ...
J*- T -T i 1 -«•- feig*
Betätigen Sie die Cursortaätän [A, ▼, -4, >^'zu1‘^Wähl volß
„Test“ und drücken Sie^dann [ENTER],
- . .
Das Testsignal wird von jedem Lautsprecher der Reihe, nach im
Uhrzeigersinn abgegeben, angefangen mit
dqm).vp.fdgr.en
linken
Lautsprecher.
''
VORDERER (L)-
i
SURROUND (L)<
»MITTEL- ^VORDERER (R)
. ,i. ,
-SURROUND (R)
'
J
2. Während Sie das Testsignal überwachen^ ibetätigen Sie die
Cursortasten
[A, T],
um den Ausgangspegel von Mittellaut
sprecher und Surround-Lautsprechern, etwa >auf.den
gleichen Pegel wie die vorderen LautspfeGher» einzustellen.
(Der Ausgangspegel der vorderen Lautsprecher kann nicht
mit Hilfe des Testsignals eingestellt-werden.), ,-......
3. Drücken Sie [ENTER], (Das Testsignal wird abgeschaltet.)
Hinweis
•Der Subwoofer gibt kein Testsignal ab. Stellen Sie den Ausgangs
pegel des Subwoofers bei Wiedergabe einer Programmquelle wun
schgemäß ein und kehren Sie dann zu dieser Anzeige zurück.