0@c3, Von diesem player unterstützte disc- formate, Informationen über die discs – Panasonic DVDRV20 Benutzerhandbuch
Seite 8: Von diesem player nicht unterstützte disc-formate
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

I Beispiel:
Exemple:
Voorbeeld
0
@C
3
etC;
0ri2.
-V-
m
B'
Fernsehgerät-Typ
Type de téléviseur
Type tv-toestel
Disc-Format
Disque
Disc
TV-Monitor
Écran du téléviseur
TV-monitor
Multisystem-
. Fernsehgerät.
Téléviseur multi-
Standard
Multi-systeem tv-
toestel
PAL
NTSC
NTSC
PAL
X
NTSC
X
PAL
PAL
NTSC
(^*2
ET
Beispiel/Exemple/Voorbeeld:
J Titel 1/Titre1/Titel 1
Titel 2/Titre 2/Titel 2
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3
Chapitre 1 i Chaoitre 2 Chapitre 3
Hoofdstuk 1 Hoofdstuk2 Hoofdstuk3
...^
Kapitel 1 Kapitel 2
Èhàpìtrèil' Chapitre 2
Hoofdstuk 1 Hoofdstuk 2
.......... ' ' ' ►
_ Beispiel/Exemple/Voorbeeld:
©
vCD-Titell.
GD-Titel2
CD-Titel3
CD-Titel4
CD-Titel 5
Plaget
Plage 2 .
Plage 3
Plage 4
Plage 5
Track 1
^
Track 2
.___ • i • ■_¿
l
L
Track 3
1
T rack 4.
Tracks
^ -T” n'- H'” n’’
©
Anzeige während der menügesteuerten Wiedergabe einer
Video-CD mit Wiedergabesteuerung
Affichage pendant la lecture par menus des Video CD à
commande de lecture
Display tijdens menu-weergave van een Video-CD met
weergavebesturing
►
WmSÊÊW
miStmm
I
(£} Anzeige während dè^ Wiedergabe einer interaktiven DVD
Affichage pondant la lecture d’un DVD interactif
Display tijdens weergave van een interactieve DVD
DVD
/
i I
«Ili
/ i
^Êê.
: :
VQT8634
Informationen über die Discs
Von diesem Player unterstützte Disc-
Formate □
0
DVD-Video
8-cm-Discs/12-cm-Discs
® Video-CD
8-cm-Discs/12-cm-Discs ,
^
© Audio-CD
8-cm-Discs/12-cm-Discs
X
Von diesem Player nicht unterstützte
Disc-Formate
•Versuchen Sie auf keinen Fall, Photo-CDs oder CD-Rs mit
dieäem Player abzusplelen.
(Die auf derartigen Discs aufgezeichneten Daten könnten dabei be
schädigt werden.)
• DVÖs mit einem anderen Regionalcode als „2“ oder „ALL"
• CD-G
•bivxVideoDisc •ßVD-ROM
»CD-RW
;
• DVD-Audio
«DVD-R
»DVD-RAM
»DVD-LRW
• DVD-RW
»SVCD
»CD-ROM
»CVD
»SACD . . »VSD,,
:
...........«CDV
usw.
In dieser Bedienungsanleitung wird die DVD-Video-Disc kurz als
„DVD“, die Audio-CD als „CD“ bezeichnet.
■ Von diesem Player unterstützte Regionalcodes □
DVD-Playern und Software werden je nach Bestimmungsgebiet ver
schiedene Regionalcodes zugeteilt, die jeweils in der Begleitliteratur
bzw. auf der Verpackung einer DVD angegeben sind.
• Der diesem Player zugeordnete Regionalcode ist „2“.
• Dieser Player ist zum Abspielen von DVDs geeignet, die mit dem
Regionalcode
„2“
oder
„ALL“
gekennzeichnet sind.
■ Kompatibilität mit den Formaten PAL DVD/
Video-CD und NTSC DVD/Video-CD
Dieser Player kann Discs sowohl im PAL- als auch im NTSC-
Format abSpielen. Zur Wiedergabe von Discs der beiden Formate
PAL DVD/Video^CD und NTSC DVD/Video-CD muss der Player
jedoch an ein Multisystem-Fernsehgerät oder ein PAL-Fernsehgerät
ängeschlossen sein, das Signale des Farbfernsehsystems PAL 525/
60 empfangen kann.
Der Anschluss an ein Multisystem-Fernsehgerät wird empfohlen.
■ Für den Typ des Fernsehgerätes geéignëte
Discs B
DVDs und Video-CDs werden entweder im PAL- oder im NTSC-
Format bespielt. Die Tabelle links bietet Aufschluss über die jeweils
geeigneten Discs.
✓ Das Wiedergabebild ist einwandfrei.
X
Das Wiedergabebild ist gestört.
»slWenn Sie die Einstellung „2 NTSC“ im Eintrag „7 NTSC Diso Output“ des
‘ Menüs „9 Other Settings" wählen, wird u.U.‘ein schärfäres Bild erzielt
(■»‘Seite 56):
*2Wählen: Sie „1 :PAL 60“ im Eintrag „7 NTSC Disc Output'' deS Menüs
„9 Other Settings" (• Seite 56).
Hinweis
• Beim Abspielen einer nicht normgereohte№Video-CD wird der untere Teilües
Bilds u.U. abgeschnitten.
■ In dieser Bedienungsanleitung verwendete
FachausdrückeB
@ Titel/Kapitel
dvd
Das auf DVDs aufgezeichnete Programmmaterial ist in große Abschnitte,
die als„Titel“ bezeichnet werden,- und :.kleinere Abschnitte, die sog.
„Kapitel“, unterteilt. Bei den diesen Abschnitten.zugeordneten Nummern
handelt es slchjdaner-um die:Titelnummern, bzw., Kapitelnummern.
© CD-Titel ^^3
)
Dieser Ausdruck bezieht s|ch jeweils auf die kleinste. Unterteilung der
Daten auf einer Video-CD Oder CD. Nörmälerweise handelt es sich dabei
ürh ein Musikstück. Bèi den diesen Abèchnitten zügeofäheteh Nurnmern
handelt es sich daher um die CD-Titefriüftimern.
® Wiedergabesteuerung iV«i'»l
Bei Video-CDs, die mit der Kennzeichnung .iWiedergäbeSteuerung“
versehen sind, :können:gewünschte Szenen oder Informationen mit Hilfe
von Menüs im interaktiven Betrieb gewählt werden. Dieser Player kann
zum Abspielen von Video-CDs mit Wiedergabesteuerung verwendet
werden.
Der Gebrauch von Menüs zum Abspielen einer Video-CD wird in dieser
Bedienungsanleitung als „menügesteuerte Wiedergabe“ bezeichnet.
© Interaktive DVD
dvd
Bei einer interaktiven DVD sind Szenen aus mehreren Kamerawinkel auf
gezeichnet, die Geschichte besitzt mehr als ein Ende usw. Bei manchen
dieser DVDs wird die verstrichene Spielzeit nicht angezeigt.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)