Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 2 Benutzerhandbuch
Seite 130

20010901
(3) Kanal für die Realzeiterfassung (Use CH)
• 1(CH1) ........ Kanal 1
• 2(CH2) ........ Kanal 2
• 3(CH3) ........ Kanal 3
• 4(SONIC) .... Kanal für Ultraschall-Sensor (Sonic)
• Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die obigen Positionen nur im Einstellungs-
bildschirm erscheinen, wenn die Realzeiterfassung aktiviert ist (durch Drücken von
1(YES) in der Position "Real-Time").
(4) Filter-Einstellungen (Filter)
• 1(None) ....... keine Filtereinstellung (ungefilterte Datenerfassung)
• 2(S-G) ......... S-G-Glättung (Savitzky-Golay-Glättung mit Stützstellen unterschied-
licher Anzahl b bis e)
b(5-p): 5-Punkte
c(9-p): 9-Punkte
d(17-p): 17-Punkte
e(25-p): 25-Punkte
• 3(MED) ....... Median-Filter zum Erkennen von Ausreißer-Werten
b(3-p): 3-Punkte
c(5-p): 5-Punkte
• Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die obigen Positionen nur im Einstellungs-
bildschirm erscheinen, wenn die Realzeiterfassung nicht aktiviert ist (durch Drücken
von 2(NO) in der Position "Real-Time").
3. Nachdem Sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die w-
Taste, um in den Eingangsbildschirm des "Advanced SET UP"-Menüs zurückzukehren.
u Zur Konfiguration eines individuellen Meßfühlers
Sie können die in diesem Abschnitt dargestellte Vorgehensweise nutzen, um einen eigenen
(individuellen) Meßfühler (Custom Probe*
1
) für das Datenerfassungsgerät EA-100 zu
konfigurieren.
f
f
f
f
f
Custom Probe
(Erstellung einer neuen Konfiguration für einen individuellen Meßfühler)
Um einen eigenen Meßfühler einrichten zu können, ist es erforderlich, Zahlenwerte für eine
feste lineare Transformation anzugeben (
ax
+
b
). Bei diesen Zahlenwerten handelt es sich um
den Anstieg (
a
) und das Absolutglied (
b
).
In der obigen Transformation (
ax
+
b
) bezeichnen
x
den gemessenen Spannungswert (Meß-
wertbereich: 0 bis 5 Volt) und
ax
+
b
den auf den praktischen Anwendungsfall transformierten
Meßwert, d.h. Sie können mit
a
und
b
Ihre speziell benötigte Meßwerte-Skala selbst festlegen.
Sie können eine der folgenden Vorgehensweisen nutzen, um eine neue Konfiguration für Ihren
eigenen Meßfühler zu erstellen, indem Sie im "Advanced SET UP"-Menü eine EA-100-
Konfiguration definieren.
4-2-11
Einrichten des EA-100 (SET UP)
*
1
Der Begriff “individueller Meßfühler (Custom
Probe)” bezeichnet einen anderen Sensor als
jene von CASIO oder VERNIER, die als
Standard-Sensoren im E-CON-Menü gelten.