Casio ALGEBRA FX 2.0 PLUS Teil 2 Benutzerhandbuch
Seite 89

20010901
Anlehnung an die Taschenrechnernotation und ist eine symbolische Variable mit dem Werte-
bereich {1, 2, ..., 11, 12} und entspricht der Indexschreibweise
Y
1
.)
Drücken Sie 3(DEPR) im zweiten Teil des TVM-Eingangsbildschirms, um das folgende
Eingabefenster für die Amortisationsberechnung zu öffnen.
6(g)3(DEPR)
n
.................................. Nutzungsdauer (in vollen Jahren)
I
% ............................... Abschreibungsrate/Abschreibungsfaktor (in %)
PV
............................... Anschaffungswert (Kosten)
FV
............................... Restwert (Schrottwert)
j
................................... Jahresindex für eine Einzelabfrage (
j
-tes Jahr)
Y–
1 .............................. Anzahl der anteiligen Abschreibungsmonate im 1. Jahr
• Eingabegrößen werden als ganze Zahl oder Dezimalzahl angezeigt, selbst wenn diese als
gemeine Brüche eingegeben wurden.
Nachdem Sie die Vorgabewerte eingegeben haben (z.B. lineare Abschreibung:
PV
=9500[ ],
FV
=0[ ],
n
=5), drücken Sie eine der folgenden Funktionstasten, um die Berechnung
auszuführen (Das folgende Bild zeigt die Abschreibungsbeträge bei linearer Abschreibung.).
• 1(SL) ........... Lineare Abschreibung (Straight-Line Method)
• 2(FP) ........... Geometrisch-degressive Abschreibung I: 1. wahlweise Berechnung
einer Abschreibungsrate
I
% (Fixed Percentage Method)
........... Geometrisch-degressive Abschreibung I: 2. Abschreibungs-
berechnung (Fixed Percentage Method)
• 3(SYD) ........ Arithmetisch-degressive Abschreibung (Digitale Abschreibung,
Sum-of-the-Year's Digits Method)
• 4(DB) .......... Geometrisch-degressive Abschreibung II (Declining Balance
Method)
2-9-3
Abschreibungsberechnungen (Amortisation)
20011201